Mystik vs. Physik
Ja, und das ist etwas, was Gottesfürchtige jeder Couleur einfach nicht
glauben können: dass ein Schwarm ein autopoietisches System ist.
Eine Fähigkeit (Zentralmacht) ist kein Schwarm, sondern eine Fähigkeit
(Zentralmacht).
Losgelöst, freischwebend im luftleeren Raum.
Raketen?
Zentralmacht = Fähigkeit
Zentralmacht = zentrale Macht.
Bitte eine klare Antwort: Ist die Schuld ex nihilo also nicht die
initiale
Ursache, weshalb Private wirtschaften?
Nein, es ist nicht die initiale Ursache, weil jede Ursache gleichzeitig
auch Wirkung ist. Kausalketten sind unendlich. Mit ex nihilo ist nichts
anderes gemeint als 'ohne Kontrakt'.
Nein, damit ist eine Schuld gemeint, die aus dem Nichts ("ex nihilo / out
of nothing") durch Zentralmacht aufgelastet wird, d.h. ohne dass der
Schuldige sich vorher etwas zu schulden kommen lassen hat.
Da kommt gar nix 'out of nothing', sondern ex Waffengewalt.
Jetzt bist also auch Du bereits soweit, dass Du für Dritte sprichst.
Nicht gut, Ashitaka.
Doch. Du erschütterst mich nach dieser Klarstellung, dass du die Schuld
ex nihilo nicht als Ursache des Wirtschaftens betrachtest.
Die Schuld ex nihilo ist die Schuld ex Waffengewalt, und das ist die Ursache des Wirtschaftens.
Die Waffengewalt hat ihrerseits wiederum Ursachen, weil Kausalketten unendlich sind. Du musst halt lesen, was ich schreibe, sonst hat es keinen Sinn, 'Antworten' zu verfassen.
Das meine ich
ernst. Du hast dich hier gnadenlos in einer Mystifizierung verkalkuliert,
weshalb du nun in scheinbar die systematischen Entfaltungen zersetzende,
kausale Argumentationsketten flüchtest und so tust, als wäre dadurch die
auf Abgabenzwang basierende Schuldnersuche nicht gegeben.
An Deiner Lesekompetenz hapert es gewaltig.
Bravo Zara? Nein,
mein Mitleid hast du!
Erzähl' doch nicht so einen Quatsch.
Bist Du hier derjenige, der anderen das Denken abnimmt?
Nein, ich bin derjenige der nicht aufhört zu hinterfragen, Erkenntnisse
zu sammeln, statt der Mystik ("ist halt so!") bzw. ("ist egal, weil
kausal!") zu lauschen. Ich mag Mystiker nicht.
Du bist ein Mystiker in Reinkultur. Kausalität hingegen ist Physik. Ich weiss, die beiden Begriffe klingen zum verwechseln ähnlich.
Ursächlich dafür, dass BMW's Autos
zusammenschraubt, ist, dass eine Zentralmacht existiert, dass sie
wirkt,
dass ihr Halter oder bemächtigter Abgaben erhebt.
Autopoietische Systeme (Organismen) kennen keine Zentralmacht. Das ist
Aberglaube.
Zentralmacht ist eine zentrisch ordnende Fähigkeit, kein zentraler
Dienst, der sich irgendwo einnistet (kein Befähigter).
Mystisches Geschwurbel.
Ohne diese Zentralmacht
(Fähigkeit), in einem Meer von wechselwirkenden Bemächtigungen und
Entmächtigungen kommt es zu keiner solchen Ordnung.
Zentralmacht in einem Meer von wechselwirkenden Bemächtigungen.
Allein dieser Satz zeigt, wie absurd der Glaube an eine lenkende
Zentralmacht ist.
Nochmal, du begreifst überhaupt nicht den Unterschied zwischen Macht und
Machthaltern.
Mit Leichtigkeit. Machthalter haben die Macht, und niemand sonst. Das ist hier kein Kindergarten, sondern das Gelbe Forum.
Das merkte ich schon als du mich in der Betreffzeile weiter
oben gefragt hast "Wer ist die Zentralmacht?".
Deine ominösen, omnipotenten Netzwerke.
Dein Bild beeindruckt mich nicht, weil es um Welten an dem vorbei geht,
über das ich etws erzähle.
Mit deinen "unendlichen Weiten" versuchst du nur die Vorstellung zu
erwecken, dass niemand wirklich Macht hat,
Ja, genau!
Nein, natürlich gibt es Zentralmacht, Machthaber und durch Machthalter
bemächtigte Personen(gruppen).
Machthaber und Machthalter und Nachtfalter. Amüsant, was Du da erzählst, Ashitaka.
Sonst öffnet sich kein Raum für
Ordnungen, denen wir zweifelslos immer wieder ausgesetzt sind. Die
Machthalter sind egal, sie verfallen dem Wechselspiel der Mächte.
Genau. Die Mächte, die schweben halt so durch die Gegend und greifen sich bald diesen, bald jenen. Pass bloss auf, dass es Dich nicht erwischt!
Attention, attention, two unkown flying objects coming to the Knusperhäuschen
Aber die
Fähigkeiten und Unfähigkeiten (Macht- bzw. Zentralmacht und Ohnmacht)
verschwinden nie. Weil es den Raum und die Zeit gibt, um Macht zu
entfalten, um zu ordnen.
Doch, Fähigkeiten kommen und verschwinden wieder.
Unsere Ordnung wird die nächsten Jahre
zusammenfallen und dennoch ist die Zentralmacht nicht besiegt, entwickelt
sich diese Fähigkeit wieder.
Reine Spekulation. Du kannst nicht wissen, ab welcher Höhe die Fallhöhe hoch genug ist, dass diese Fähigkeiten samt ihren Trägern ein- für allemal verschwinden.
Mystisch ist der Glaube an die Zentralmacht (Gott,
Teufel, Hochfinanz, Rothschild, Bilderberg, das Netzwerk etc.) Viele
stecken halt immer noch hoffnungslos im Mittelalter fest. Erziehung
prägt.
All diese Glaubensziele sind keine Zentralmächte, sondern nach den
Gläubigen zu urteilen sind es ihre wie auch immer gearteten
Obermachthalter.
Schon klar! Die haben alle nicht den rechten Glauben. Sie glauben an die falsche Zentralmacht. Das glauben sie alle voneinander, die Zentralmachtfürchtigen der vielen patriarchalen Religionen.
Du suchst nach Personen, versuchst die Machthalter zurückzuverfolgen.
Nein Du! Du nennst die Personengruppen sogar mit Namen!
Ich will deutlich machen, dass sich die Fähigkeit (die Zentralmacht) und
damit die Ordnungen über die Staaten hinaus erstreckt. Das ist doch jedem
klar, der weiß, dass die einzelnen Läden nur solange funktionieren wie
ihre Finanzierbarkeit gesichert ist.
Echt jetzt? Leben wir etwa im Zeitalter der Globalisierung?
Sag' mal, Ashitaka, Du willst mich veräppeln, oder?
Du
bist über gar nichts hinaus, jagst eine Fiktion. Der Zentralmacht ist
es
egal wer sie hält. Denn Macht ist eine Fähigkeit, sollte nicht
personifiziert werden, um mit Machthaltern gleichgesetzt zu werden.
Aha. Die schwebt unpersonifiziert im leeren Raum und greift sich mal
diese, mal jene Handlanger.
So ist es. Macht und ihre Spiegelseite (Angst) warten hinter roten
Vorhängen im zeitlosen Raum auf uns, sind keine kleinen Organismen,
sondern Fähigkeiten, die den Halter bzw. Tragenden ausfüllen, uns
aufleben und fallen lassen.
Wenn du das Monster suchen willst, dann musst
du nicht den Halter anbrüllen, sondern dir die Frage beantworten, weshalb
sich diese Fähigkeiten und Unfähigkeiten überhaupt entwickeln.
Social mood. Hat nur nix mit Zentralmacht zu tun.
Das wird ja immer abenteuerlicher. Woher haben diesen Unpersonen denn
ihren unbändigen Willen zur Macht?
Den Willen zur Macht, die Leidenschaft, tragen Menschen.
Ach so, die tragen nur den Willen zur Macht, nicht aber die Macht. Du weisst doch selber nicht mehr, was Du da redest.
Und bei dir wirtschaften alle des Wirtschaftens wegen.
Nein. Wirtschaften ist kein Selbstzweck. Warum die Leute gerne
wirtschaften, siehst Du ja in diesem Forum. Man glaubt an den
'Fortschritt'. Zahnarzt und dergleichen. Dafür nimmt man ohne mit der
Wimper zu zucken auch die eigene Bevormundung in Kauf.
Da ist er wieder, der Mystiker, der den Glauben der Menschen untersucht.
Es geht nicht um die Frage weshalb die Menschen gerne wirtschaften, sondern
darum, ob eine Zentralmacht notwendig ist, damit sie wirtschaften können.
Da es sie nicht gibt, ist sie offensichtlich nicht notwendig. Summe und Durchschnitt des Willens im Schwarm reichen dazu aus.
Nein, muss ich nicht. Ich muss nur zitieren, was Sache ist. Geld
entsteht
durch Produktion.
Dass das für Dich ziemlich unerfreulich ist, dass dies so geschrieben
steht, ist mir schon klar.
Dottore: "Aber welche Ware "Geld" ist, das bestimmt die Macht."
Ganz genau.
Du kannst an Waren produzieren was du willst. Ob diese Geld sind,
entscheidet keine Produktion.
Aber die Macht, und diese liegt im Schwarm. Der will es so.
Und nicht vergessen: „entsteht durch Produktion“.
Nochmal: Würden sie ihren Willen zu Macht nutzen, käme nichts
anderes
dabei heraus, als eine Zentralmacht.
Sie nutzen ihre Macht ständig, und deshalb gibt es keine Zentralmacht.
Die Netzwerke (Nervenbahnen) und deren Knoten übermitteln lediglich
die
Forderungen und Ansprüche der Zellen, vulgo: der Massen. Die Netzwerke
repräsentieren nicht die Macht in einem Organismus.
Wieder verwechselst du Macht und Machthalter. Wie soll eine Personengruppe
eine Fähigkeit (Macht) repräsentieren?
Ja, wie wohl? Indem sie sie hat!
Entweder hat sie Fähigkeiten oder
sie hat diese nicht.
Ganz genau. Sie hat!
Dass in deiner Tralala-Welt eine Zentralmacht
wegtherapiert werden soll,
Ein vermutlich hoffnungsloses Unterfangen, all den Religiösen im Patriarchat ihre Furcht vor der Zentralmacht zu nehmen. Aber man sollte nichts unversucht lassen. Man kann ja nie wissen.
versuchst du dadurch zu begründen, dass auch
andere Halter Fähigkeiten (Macht) besitzen, damit angeblich jede
Zentralmacht beeinflussen oder gar auflösen können. Das ist Quarck, weil
du damit den nun einmal Raum und die Zeit überspringst, in der sich
Ordnungen erst dadurch entfalten, dass eine zentralistisch wirkende Macht
(Zentralmacht) vorhanden ist. Das schließt ein Vorhandensein von weiteren
Mächten und dem Willen nach solchen nicht aus, sondern ist eine
erschreckende Art der Entfaltung (das Monster).
Das Monster ...
Ganz egal wer die Zentralmacht wie
lange hält.
Die Macht ist nicht zentral.
Du bist halt schwer von Begriff.
Sääär schwäääär ....
Sie ist überall und nirgends.
Nein, sie ist eine Fähigkeit (Macht), die keinen anhaltenden
Aufenthaltspunkt braucht.
Ja, darum heisst es ja „Flying Spaghettimonster“ und nicht einfach nur Spaghettimonster.
Dein "überall und nirgends" ist deine ganz
persönliche Theraphie.
So ist es. Von klein auf wird man im Patriarchat mit dem Märchen von der Zentralmacht indoktriniert. Darüber kann ich nur lachen, auch wenn es traurig ist, die Gläubigen in ihrem Aberglauben und ihrer Gottesfurcht zu beobachten.
Für so
manchen eine verstörende Vorstellung; ich weiss! Die meisten in diesem
Forum versuchen, die Macht ganz konkret zu verorten, weil einfach nicht
sein kann, was nicht sein darf. Du befindest Dich da in zahlreicher
Gesellschaft. Im Hauptstrom sozusagen.
Eine Fähigkeit kann nicht verortet werden, sondern nur der Befähigte
(der Machthalter).
Ashitaka-Logik: Wenn Befähigte mit Fähigkeiten unterwegs sind, dann kann man sie nicht verorten.
Fähigkeiten entfalten sich, das kann man von Zeit zu
Zeit beobachten.
Ja, in der heiligen Dreifaltigkeit. Noch mehr aber in der heiligen Einfalt.
Aber was solls, dein "Überall bzw. Alles und deshalb
Nirgendwo bzw. Nichts!" ist eine sehr beliebte Art, die in New-Age-Kreisen
dafür sorgt, dass man sich mit allem identifizieren darf. Nur vergißt
diese Selbsttheraphie, den geordneten Raum und die Zeit, in der wir nun
einmal leben. Ich weiß schon aus welcher Ecke du kommst.
Na klar, sonst wärst Du kein Seher; ein Seher dessen, aus welchen Ecken die Leute kommen.
Nur so lange, bis keiner mehr bereitsteht. Epidemien dauern nicht ewig,
sondern immer nur eine vergleichsweise kurze Zeit. Gesundheit ist der
Normalfall, Wahnsinn ein Sonderfall.
Insofern besteht also kein Grund zur Resignation.
Wo jetzt Gesundheit dein Normalfall ist, sag mal,
Wer mich zu lesen und zu verstehen imstande ist, fragt so etwas nicht. Gesundheit überwiegt zeitlich Krankheit und Dekadenz, egal bei welcher Spezies.
würdest du vielleicht
mal "Heil europa!" ohne ironischen Hintergrund als Gruß hier ins Forum
schreiben? Ich hab mich bisher nur getraut es mit einer gehörigen Portion
Ironie zu schreiben. Aber dir trau ich nun sogar zu, dass du es als ein von
Millionen Mächten zentrisch angeordnetes Volksfest bejubelst, in dem das
Volk seine Macht einmal mehr gestärkt sieht. Würde ein paar Köpfe
unheimlich freuen. ich hatte es oben schon geschrieben: Pass auf dich auf.
Noch weiter an mir vorbeischreiben kann man kaum noch.
Du beweist aber - durchblickt man deine Texte - nichts. Ich beweise
dir
jederzeit, dass du, der sich hinter Zarathustra versteckt, kein Geld
schöpfen kannst. Wie gesagt, film einfach deinen Versuch, dich als
Geldautomat aufzustellen.
Warum sollte ich etwas beweisen, was ich nie behauptet habe? Da sieht
man
mal, wie Du Texte liest. Der Organismus produziert es.
Dottore: "Aber welche Ware "Geld" ist, das bestimmt die Macht."Bitte um eine einfache ja/nein Antwort für unsere Zeit: Bestimmt
Zarathustra ob ein Schuldtitel Geld ist?
Das fragst Du ernsthaft, nachdem ich zum x-ten mal beschrieben habe, dass der Schwarm bestimmt, ob ein Schuldtitel Geld ist?
Du versuchst nur weiterhin konsequent die Trennung zwischen dem
Träger
der Eigenschaft "Geld" und der Eigenschaft "Geld" zu umkreisen, um an
der
Vorstellung eines irgendwie von allen für alle produzierten Geldes
festzuhalten.Wenn du aber ehrlich wärst, müsstest du dir zugestehen, dass du
nicht
die Fähigkeit (Macht) hast, einem Trägern die Eigenschaft Geld
aufzutragen, wodurch die Eigenschaft Geld erst geschöpft wird.
Da ich ehrlich bin, servierte ich Dir das Zitat des Meisters, aus dem
hervorgeht, dass Warengeld nur durch Produktion entsteht. Was will man
mehr?
Es scharf zeichnen: Die Ware entsteht durch Produktion, das Warengeld
hingegen entsteht ....Dottore: "Aber welche Ware "Geld" ist, das bestimmt die Macht."
Du zeichnest gar nichts scharf. Du windest Dich. Es steht klipp und klar, dass Warengeld nur durch Produktion entsteht. Dass die Macht (wer immer das sein möge) bestimmt, dass das Produzierte auch tatsächlich als Geld gilt, ist doch wohl logisch und bestreitet hier kein Mensch.
Nein, dann wüsstest du bereits, dass es zur Abgabe erklärt dein
muss,
dass es einer Zentralmacht bedarf, damit die Waren die Eigenschaft
Geld
erhalten (zu Warengeld werden).
Das weiss jeder, dass es erst dann fertig produziert ist. Was Du aber
leider nicht weisst (wissen willst) ist, dass die Produktion schon
längst
davor beginnt.
Produzier nur deine Waren.
Sowohl Waren wie das Warengeld (wie das Pfandgeld) werden produziert. So steht's nunmal geschrieben. Wirklich schade für Dich.
Dottore: "Aber welche Ware "Geld" ist, das
bestimmt die Macht."
Ganz genau.
Es steht nichts von Deinem Träger, wohl aber, dass Warengeld nur durch
Produktion entsteht. Das ist nicht schön für Dich, dass das so
geschrieben steht. Ich kann's aber auch nicht ändern.
Doch, indem du mal genau liest:Dottore: "Es ist eine Ware. Den Geld-Charakter erhält es durch die
Bestimmung als Abgabengut."
Ja, und? Bestreitet kein Mensch. Das ändert nichts daran, dass es eben nur durch Produktion entsteht. Oh, wie ist das schön.
Das wär's vorläufig von meiner Seite. Danke.
Fröhliche Grüsse
Zara