'Zentralmacht' als perfidestes Hirngespinnst der Gegenwarts-'Philosophie' (Verschwörungs-Theorie)

Zarathustra, Montag, 20.07.2015, 17:30 (vor 3488 Tagen) @ Ashitaka11397 Views
bearbeitet von Zarathustra, Montag, 20.07.2015, 18:00

Du siehst die Privaten als eine Art Arbeitstiere, ohne die Geld nicht
entstehen könnte, schreibst gar von Leistungsprozessen durch die Geld

bei

den Privaten geschöpft werden kann.


Ich spreche in erster Linie von Unternehmen, und die sind innovativ.

Dort

entsteht Geld. Die 'Arbeitstiere' sind die Arbeiter. Die können sich

nur

verschulden und Geld schaffen, weil sie von innovativen Unternehmern
entlöhnt werden. Wobei man fairerweise sagen muss, dass es auch

Betriebe

gibt, in welchen die Arbeiter innovativer sind als der Unternehmer.


Was ein Stumpfsinn. Die Quelle des Geldes ist nun Innovation?

Ja, hauptsächlich. Wir repeterien aus der zweiten Lektion:

Wo kaum Innovation (Nordkorea), da kaum Geld.
Wo reichlich Innovation (Schweiz), da reichlich Geld.

Eigentlich leicht zu verstehen, wenn man sich das alles mal ein bisschen gründlicher anschaut.
Was haltet Dich davon ab, lieber Ashitaka?

Geh Zara,
geh! Es stellt sich immer mehr heraus, dass du nur nachplapperst, statt
selbständig zu denken.

Nicht frech werden, gell!

Was ist den der Grund dafür, dass Unternehmen
innovativ sind, um an Schuldendeckungsmittel zu gelangen? Think bigger,
think diffrent!

Das hatten wir doch gerade: Der Grund, weshalb gewirtschaftet wird (BMWs hergestellt werden), ist der, dass der Schwarm sich dazu zwingt. Es ist aber nicht der Staat, der die BMWs und das Geld herstellt, sondern zum allerüberwiegendsten Teil die privaten Unternehmen.

Die Antwort: Die Schuld ex nihilo (Abgabenschuld) des Machthalters. Geld
entsteht erst und ausschließlich dadurch, dass die Macht eine
Abgabenfunktion einer kuranten Einheit zuordnet.

Nicht ausschliesslich, sondern zum geringsten Teil aus staatlicher Definitions-'Arbeit'.

Geld entsteht nicht
dadurch, dass die Minions innovativ sind. Die Innovation ist erst die Folge
des Zwangs.

Und der Zwang ist eine Folge der Ungezwungenen, die den Zwang erfanden.
Und jetzt? Das alles ändert nichts daran, dass heute BMWs überwiegend durch Private hergestellt werden, und nicht durch irgendwelche Zwingherren. Die meisten, die einen Zwingherr sehen möchten, müssen nur in den Spiegel schauen, denn die meisten sind Staatsapologeten, und somit Teil der Zwingherrschaft.

Einfach mal drüber nachdenken.

Bin schon weit darüber hinaus. Du steckst fest.

Du tust so, als könnten sie
etwas beeinflussen, als sei Geld etwas, über das in letzter

Konsequenz die

Privaten die Schöpfungshoheit haben.


Eine Hoheit hat niemand. Die Hoheit findet sich bei der Macht, und

diese

befindet sich bald hier, bald dort. Mal bei den Bolschewiken, mal bei

den

Aristokraten, bald bei den Oligarchen, bald bei diesem, bald bei jenem

Mix

daraus. Nach deren Pfeife tanzt dann der Staat und stellt Forderungen

an

die Allgemeinheit.


Zara, du merkst nicht wie du ausweichst. Die Schöpfungshoheit des Geldes
hat immer und ausschließlich die Zentralmacht.

Es gibt keine eigentliche Zentralmacht in einem Organismus, auch nicht in diesem widernatürlichen, kranken Gebilde. Die Vorstellung von einer bösen Zentralmacht ist im Grunde das perfideste Hirngespinnst der Gegenwarts-'Philosophie': Verschwörungstheorie. Zu diesem Sachverhalt empfehle ich immer wieder jenen Sammlungsbeitrag, der dies nach wie vor am besten auf den Punkt bringt:

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=206002

Zu behaupten, eine Hoheit
habe niemand ist einfach nur Stumpfsinn, gleicht einem "ich will es nicht
hinnehmen, dass Private kein Geld schöpfen können, stampf!".

Die Hoheit liegt bei allen und keinen.

Der Staat
ist lediglich das Kleid dieser Zentralmacht (=Fähigkeit). Zieht sie es
aus, wäre sie eine nackte Zwingherrschaft. Das Staatswesen muss uns nicht
irritieren. Und diese Zentralmacht ist keine Personengruppe, sondern die
Spitze einer ordnenden Fähigkeit, in der eben nicht nur ein "Wille zur
Macht" gegenwärtig ist (von Aristokraten bis Zarathsutra), sondern die
Macht (die Fähigkeit zu ordnen) selbst.

Ziemliches wischiwaschi. Wer genau ist die ominöse Zentralmacht?

Diese Schöpfungshoheit hat ausschließlich die Zentralmacht. Sie
bestimmt, was heute Geldeinheit ist, was morgen Geldeinheit ist.


Das ist die Definitionshoheit. Geschöpft wird hauptsächlich an der
Basis.


Nochmal: Geld ist kein Produkt, Geld ist eine Eigenschaft, die einer
Einheit erst dadurch aufgetragen wird, dass sie zur Abgabe erklärt wird
(Abgabefunktion bietet).
Heute, wo Schulden das Geldsystem überschwemmen
könnten, muss es über streng regulierte Verfahrenswege (geldpolitische
Operationen) laufen.

Und?

Erst dadurch entstehen Geldeinheiten.

Genauso gut oder mit noch wesentlich mehr Fug und Recht kann ich behaupten: Geldeinheiten entstehen erst dadurch, dass verschuldungsfähige Private ein Schuldverhältnis eingehen und dieses an den Durchlauferhitzer (Staatsbürokratie) weiterreichen zum Durchwinken.

Der Träger
dieser Eigenschaft (Schuldtitel) ist nicht die Eigenschaft (Geld). Der
Träger ist nur eine Währung der Eigenschaft Geld.

Egal.
Hauptsache, Du erkennst, dass nur dort Geld entsteht, wo innovative Private welches schöpfen.
In Nordkorea kannst Du nach Geld Ausschau halten, bis Du schwarz wirst. Eine Zentralmacht schöpft ganz offensichtlich kein Geld.

Was zu beweisen war.

Und sie bestimmt es dadurch, dass sie eine kurrante Einheit zur

Abgabe

erklärt (einen Machtkreislauf eröffnet).


Warum schreibst Du immer kurrant statt kurant?


Weil ich viele Sprachen erlent habe und Deutsch nicht meine Muttersprache
ist. Dass dich das interessiert, wage ich zu bezweifeln.

Dann sprichst Du diese Fremdsprache aber verblüffend gut. Chapeau!

Wenn die
Verschuldungsunfähigkeit der Privaten den derzeitigen Machtkreislauf
bedroht, dann wird sich die Zentralmacht gegen uns wenden, wird mit

ALLER

GEWALT einen neuen Machtkreislauf eröffnen. Die Privaten sind

machtlos,

schon deshalb, weil sie nur als Unterordnung der Zentralmacht als

private

Personen existieren.


Machtverhältnisse wechseln. Mal steuern eher diese, mal jene die
Zentrale. Prinzipiell aber alle.


Blödsinn.

Du wirst immer öfter immer frecher. Wie kommt's?

Du versuchst deine Ohmacht zu therapieren. Machtverhältnisse
beschreiben ein Verhältnis zwischen Macht und Ohnmacht.

Ja, das ist nicht falsch.

Die Fähigkeit,
Macht über andere Menschen auszüben, fremden Willen auf sie wirken zu
lassen, hat immer nur der Machthalter.
Du personifizierst die Macht, statt
sie als ein ordnendes System zu erkennen.

Im Gegenteil. Du suchst verzweifelt nach einer Zentrale. Die kannst Du aber lange suchen.
Die Sache mit der Macht und Ohnmacht ist eine janusköpfige Angelegenheit. Die meisten sind sowohl Teil der Macht als auch Opfer der selben.

Wahrscheinlich zuviel Star Wars
mit dem Oberguru Imperator geschaut.

Nein, Star Wars habe ich nie geschaut. Du wohl schon!?

Macht ist das ordnende Element eines
Systems, ist keine Person. Diese können immer nur Machthalter sein. Heute
sind die beratenden Netzwerke / Kanzleien aller Regierungen Machthalter.

Es gibt noch ganz viele weitere Machthalter. Dein Blick auf's Geschehen ist da erstaunlich eingeschränkt.

Alle anderen Personen und Personengruppen haben lediglich den Willen zur
Macht, sind bei vollem Bewusstsein über ihre Situation, ihre
Abhängigkeit, ohnmächtig.

Du träumst.

In einem Schwarm gibt es keine eigentliche Zentrale. Eine

'Zentralmacht'

gibt es, weil es so viele Apologeten der Zentralmacht gibt, und

folgedessen

hat man es nicht mit einer Zentralmacht zu tun.


Zentralmacht ist eine Fähigkeit, muss nicht lokalisiert werden.

Du lokalisierst sie ja gerade. Einzig und allein bei den beratenden Netzwerken der Regierungen.
Dass das alles wiederum nur Delegationen sind, bleibt Dir verborgen.

Deine
Apologeten der Zentralmacht haben die Fähigkeit nicht, sondern streben
höchstens nach ihr (Willen zur Macht).

Nein, sie verkörpern die Macht. Das ist so in einem Schwarm. Der funktioniert nämlich nicht so, wie Du Dir das vorphantasierst. Bitte nochmal über die Bücher.

Ein Schuldverhältnis schöpft kein Geld. Wie könnte es?


Ohne Schuldverhältnis schöpft keine Zentralmacht Geld. Wie könnte

sie?

Und falls es keiner bemerkt hat: Ja Zarathustra, ohne Schuldverhältnisse
schöpft derzeit keine Zentralmacht Geld, das von Schuldverhältnissen
getragen wird (über geldpolitische Operationenals Eigenschaft entsteht).

Bingo. Kommen wir langsam voran?

Danke, dass du mir nun doch zustimmst, dass die Zentralmacht das Geld
schöpft. Sie schöpft es immer und ausschließlich, egal von was diese
Eigenschaft getragen wird (ob nun Schuldtitel oder Edelmetalle).

Wir kommen nicht voran. Schade.

Die Gläubiger-Banken dafür umso mehr. Wer ist die Zentralmacht?


Die Zentralmacht ist die Fähigkeit (Macht). Die richtige Frage lautet:
Welche Systemebene hat diese Fähigkeiten und ist dadurch in der Lage
sämtliche untergeordnete Elemente zu bemächtigen und entmächtigen (d.h.
zu ordnen).

Keine. Du denkst eindimensional.

Nein, der Geldschöpfungsprozess beginnt heute auf Ebene der

Zentralbank,

durch geldpolitische Operation.


Nein, ein Prozess beginnt nicht erst am Schluss, sondern am Anfang.
Ausserdem hast Du erst gerade noch negiert, dass die Geldschöpfung ein
Prozess ist.


Herrgott, die Geldschöpfung ist heute ein Prozess, der sich
ausschließlich auf das Verfahren und die Verträge bezieht, die eine ZB
anbietet.

Du denkst eindimensional.


Seeehr richtig, und diese Basis der Schöpfung leisten die Unternehmen.


Die Basis der Schöpfung? Das ist doch genau der Kern, den du mit solchen
Sätzen geschickt umkreist. Die Basis der Geldschöpfung sind Schuldtitel.

Kommen wir langsam voran?

Heute bieten ausschließlich Schuldtitel das Potential, um Geld zu
schöpfen.

Wir kommen nicht voran. Fundamente und Gerüste sind kein potentielles Haus, sondern Fundament und Gerüst des Hauses.

Jetzt klarer?

Die Geldschöpfung, das Verfahren bzw. der Prozess, beginnt aber

Das Verfahren ist und bleibt lediglich ein klitzekleiner Teil der Geldschöpfung.

nicht auf Ebene der Privaten, sondern erst dann,
wenn man als
Geschäftspartner der ZB Zugang zu den geldpolitischen Verfahren erhält
und die Voraussetzungen bietet (Besicherung, Bonität), die die ZB als
autorisiertes Institut der Zentralmacht stellt.

Vergiss es <img src=" />

Der Staat leistet einen "wenngleich bescheidenen" Beitrag? Wie

bescheiden

ist denn dieser Beitrag, wenn du mal konkreter wirst?


Seeehr bescheiden, verglichen mit der Vorleistung.


Für die Entstehung des Geldes bedarf es keine Leistung, sondern nur
Verschuldung (in erster Hinsicht die Schuld ex nihilo!). Die Leistung folgt
der Verschuldung (Vorfinanzierung/Finanzierung), nicht umgekehrt.

Egal. In einer Kausalkette eines komplexen Entstehungsprozesses eines Produktes kann man nicht einzelnen wenigen Gliedern eine herausragende, ja sogar alleinige Relevanz andichten.

Weshalb braucht man
die Zentralbank, um Geld zu schöpfen.


Weil die Macht, wer immer das sein möge, dies so festgelegt hat.


Kann Geld auch von Ohnmächtigen geschöpft werden? Oder bist du
mittlerweile so sehr traumatisiert, dass du allen Privaten die Macht
zuschreibst?

Muss ich nochmal von vorne anfangen? In einem Schwarm haben gleichzeitig alle und keiner die Macht. Alle haben Macht und Ohnmacht und Einfluss, und daraus entsteht ein Brei, der irgendwo hintreibt: Richtung Abgrund.

Geld wird zu Geld?! Das ist mir zu tief, Zara.


Ashitaka wurde seinerzeit zu Ashitaka, indem er geschöpft (gezeugt)
wurde.


Der Satz hat einen Zirkelschluss. Du mystifiziert die Herkunft, indem du
sie auf die Ankunft beziehst. Beim Geld genau das gleiche. Du versuchst auf
Deubel komm raus so zu tun, als sei die Eigenschaft Geld deshalb Geld, weil
es Geld ist. Wenn das so bleibt, kann man dich als ernst zu nehmenden
Diskussionspartner auch gleich ausklammern und ignorieren.

Kannst Du nicht. Da schätzt Du Dich nicht realistisch ein.

Dennoch blinzelt es durch, wenn er einen
Geldcharakter zu erkennen glaubt (siehe EWF).


Das eine oder andere Beispiel, das du meinen Zitaten gegenüberstellen
könntest, wären nett.


Such im EWF nach "Dottore Geldcharakter".

Danke. Da finden sich anschauliche Sätze wie:

„Alles Warengeld, wie definiert, kann aber wiederum nur durch Produktion entstehen. Die wiederum kann nur durch Vorfinanzierung ablaufen, also durch Verschuldungsakte.“

Siehst Du nun den Geldschöpfungs-Prozess (Entstehungsprozess)? Wodurch entsteht Geld? So entsteht Geld! Wortwörtlich. Durch Produktion. Und durch Verschuldungsakte.[[top]]

Hört hört! Man hat sich selber das Geld geliehen! Wo ist deine
Zentralmacht?


Die Fähigkeit stirbt nicht. Willst du die Zentralmacht gedanklich fassen,
solltest du sie nicht mit ihren Haltern verwechseln. Deshalb werden wir sie
ja auch nicht los, weil wir nicht die Fähigkeit bekämpfen, sondern immer
nur den jeweiligen Halter. Und schwupps ist sie wieder da, revolutionär
wie in Frankreich, demokratisch eingekleidet. Die Frage müsste lauten, wie
bekämpft man diese Fähigkeit?

Indem man Fremdbestimmung grundsätzlich als widernatürlich und krank ablehnt und auf der Basis dieser Haltung wieder in die Selbstbestimmung zurückfindet.

In der Schweiz beispielsweise haben die Privaten die Macht, jederzeit

eine

Volksinitiative zu starten, wenn ihnen die verfahrensrechtliche Art und
Weise nicht passt. Aber auch in indirekten Demokratien liegt die Macht

bei

den Wählern, im Schwarm. In Feudalstaaten letztlich auch.
Das Hirn allein ist nichts in einem Organismus. Der Wille kommt aus den
Zellen und im Hirn ('Zentrale') laufen die Willensbekundungen aus der

Basis

zusammen. Das Hirn als vermeintliche Zentrale hat nicht die Macht.


Wow, da hat die Schweiz ja einen richtigen Gesellschaftsvertrag.
Gratulation!

Das gilt nicht nur für die Schweiz, sondern, wie geschrieben, letztlich auch für Feudalstaaten.
Das sind alles Organismen und Organismen werden nicht zentral gesteuert.

Sie bieten lediglich ihr
Verschuldungspotential, sorgen dafür, dass die Schuldtitel

nachkommen, bis

sie nicht mehr nachkommen und die Zentralmacht reagieren muss.


Sie bieten das Fundament und die Hauptleistung bei der Geldschöpfung.


Es bedarf keine Leistung um Geld zu schöpfen. Nur Abgabenschulden
(zunächst ex nihilo!) und die Macht.

Nein, ich erhoffe mir nichts, was bereits da ist. Die Kryptografie
befürworte ich, weil sie früher oder später jede Art Macht
verunmöglichen wird.


Wie das? Geht das auch konkret?

Ja, das wird ganz konkret so über die Bühne gehen.


Herzlichst

Zara


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.