Zara hat recht und du hast seine Argumentation nicht einmal verstanden

Mephistopheles, Datschiburg, Donnerstag, 16.07.2015, 20:15 (vor 3492 Tagen) @ CalBaer12182 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 16.07.2015, 20:37

Natuerlich hast Du behauptet, dass Buffett ein Sonderfall sei. Er ist es
nicht.

Und natuerlich brauchen Unternehmen Kredite, etwas anderes habe ich auch
nicht behauptet.

Und natuerlich erhalten Habenichtse ohne Sicherheiten Kredit (ein
geplantes Studium ist eine faehige Sicherheit???). Und natuerlich erhielten
Eigenheimkaeufer Kredit weit ueber Wert des Hauses. Und natuerlich
erhielten rueckstaendige Wirtschaften wie Griechenland Kredite weit ueber
ihrem Vermoegen, sie jemals zurueckzahlen zu koennen. Das alles ist kein
Zufall, sondern es hat System.

Ich hatte lediglich auf die Verteilung der Vermoegens- und
Schuldnverhaeltnisse hingewiesen.

Hast du nicht, weil du es tunlichst vermieden hast, zwischen natürlichen Personen und juristischen Personen zu unterscheiden.
Die Schuldverhältnisse liegen zum überwiegenden Teil bei juristisschen Personen (Unternehmen, Staat, Banken) und de Vermögensverhältnisse zum überwiegenden Teil bei Prvatpersonen (Bankguthaben, Renten- und Pensonsansprüche Ansprüche auf Transfereinkommen usw.)

Es gibt nun mal auf der einen Seite eine kleine Minderheit, die 50% aller
Vermoegen besitzt. Auf der anderen Seite gibt es eine grosse Mehrheit, die
50% aller Schulden besitzt. Es gibt eben welche, die besitzen weit mehr als
sie Schulden haben, und es gibt andere, die weit weniger besitzen als sie
Schulden haben. Die Verteilung von Vermoegen und Schulden ist eben nicht
gleich und das verstaerkt sich dazu noch systematisch, was alles an Hand
von Statistiken (u.a. von OECD, Weltbank, IMF) mehr als ausreichend belegt

... gefälscht ...

ist. Etwas anderes habe ich auch nicht beschrieben.

Bla, bla, bla, wie willst du das beurteilen können?
Die einzige, was man so behaupten kann, ist, dass die Schulden zum überwiegenden Teil bei den jurwstischen Personen liegen, obwohl es auch Privatleute gibt, die verschuldet sind. Aber dass ist nur ein ganz kleiner Teil der Gesamtschulden.
Und dass die Vermögen zum überwiegenden Teil bei Privatleuten liegen, obwohl es auch juristische Personen gibt, die Nettovermögen haben. Aber das ist nur ein ganz kleiner Teil der Gesamtvermögen.

Wer also möchte, dass die Vermögen sinken, wird zwar jede Menge Privatleute (Arbeiter, Angestellte, also alle mit Lohnansprüchen, Rentner Pensionäre, Sozialhilfeempfänger usw.) entreichern, gleichzeitig wird er bewirken, dass die Schulden der juristischen Personen sinken, also die Schulden der Unternehmen, der Banken und des Staates.

Tolle Lösung. [[ironie]] [[euklid]]


Gruß Mephistopheles

--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.