Aus dem Grund sind die Banken nie fusioniert
Die Aktionäre sind doch
längst zu 99% ausgelöscht,
Mit griechischen Banken zu fusionieren, waere ja schoen bloed gewesen, denn dann waeren sie heute Teilhaber=Aktionaere. Sie haben sich daher mit vorrangigem Kapital (Anleihen) schadlos gehalten.
Dein Vorschlag ist aber richtig, "Bail-In" machen und aus 70% der Guthaben
Nein, die Guthaben-Verbindlichkeiten muessen weiter bestehen, andernfalls waere das Vertrauen in den Euro endgueltig zerstoert. Die Bail-Ins in Zypern waren schon ein grosser Fehler. Die Uebernahme von Guthaben-Verbindlichkeiten hat man ja in den USA auch gemacht (z.B. JPM uebernahm die Washington Mutual). Notfalls muessen Banken in Europa gezwungen werden, die Guthaben-Verbindlichkeiten in Griechenland zu uebernehmen.
Davor ein Bail-In von Kapitalgebern nach Rangfolge.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2