Hier mal ein nettes Zitat von einem "echten Liberalen"

politicaleconomy, Sonntag, 19.07.2015, 17:39 (vor 3489 Tagen) @ Zarathustra11377 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 19.07.2015, 17:42

Hallo,

kräftig nachtreten ad personam wenn Dir nichts mehr einfällt sind wir ja gewohnt von Dir.

Vielleicht zum Thema mal ein Zitat von einem "echten Liberalen" für Dich:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=359532

Soviel zum Thema Zockerei. Der dortige mindset spricht für sich. "Debitismus" legitimiert ihn, indem er ihn zum Normalfall erklärt.

Schönen Abend.

Jetzt können also nicht mal mehr die dottore-jünger den dottore

"richtig

lesen" und hauen sich gegenseitig.

Weil sie von Anfang an recht ausgiebig rumphantasiert haben, um

ihre

a-priori-dogmen zu verbrämen und zu verticken.

Man lacht sich echt schlapp. Aber immer nur schön weiterzocken ...


Zocken? Du kennst noch nicht mal den Unterschied zwischen

Sachwertsparen

und zocken, und das nach Jahren in einem debitistischen Forum.

Traurig,

traurig ...


Der echte Ur-Liberale spart nicht, er investiert in sein eigenes

Business,

das er mit Hand, Kopf, Herz und Familie betreibt. Und er gestaltet als
freier Bürger sein Gemeinwesen politisch mit.

Der "Sparer" ist eine Karikatur davon. Und der Kleinzocker in seinem
ganzen Unverstand eine doppelte, ans Perverse grenzende Karikatur

sowohl

des echten Liberalen wie des doppelt freien Lohnarbeiters. Elend
gebrainwashte, gleichgeschaltete pseudoliberale Liberal-Untertanen der
Finanzoligarchie.


Du lügst einfach notorisch. Erstens unterstellst Du zum wiederholten Male
Leuten, die Du nicht kennst, Zockerei, und zweitens hast Du eben gerade
geschrieben, du würdest nicht mit mir diskutieren. Du belügst also nicht
nur andere, sondern auch noch dich selber. Ein mentaler Zustand, der
wahrlich nicht zu beneiden ist.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.