Diese Banken sind die Druckerpresse Griechenlands
Wahnsinn, die Haelfte = 25 Mrd (=11% des gr. BIP) nur fuer die Banken,
damit sie ueberhaupt geschaeftsfaehig bleiben....Mit der Hälfte der erhofften Einnahmen sollen die Kosten der
Banken-Rekapitalisierung abgetragen werden. Je ein weiteres Viertel
soll in den Schuldenabbau sowie Investitionen fließen....
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-privatisierung-ist-unrealistisch...Lasst doch die griechischen Banken einfach pleite gehen! Deutsche Bank,
Postbank, PNB Parisbas, ING, Credit Agricole sollen die Reste einfach zum
guenstigen Schlachtpreis aufkaufen, damit waeren gleich drei Fliegen mit
einer Klappe geschlagen: wieder funktionierende starke Banken in
Griechenland, die laengst ueberfaellige europaeische Bankenfusion und
Draghi haette sein Target-Problem geloest. Die Guthaben blieben
unangetastet, diese Verbindlichkeiten wanderten nur einfach in andere
Buecher.
"Banken retten" heisst per se, "Guthaben retten". Die Aktionäre sind doch
längst zu 99% ausgelöscht, auch jene, die vor 1-2 Jahren an den Kapitalerhöhungen
teilgenommen haben, sind weit im Minus - z.B. der GR-Staat, weil sich nicht
ausreichend Investoren finden liessen.
Dein Vorschlag ist aber richtig, "Bail-In" machen und aus 70% der Guthaben
werden Aktien.
Es geht doch alles nur um diese Bankguthaben, denn die entstehen dadurch,
dass der GR-Staat oder Pivate Kredite erhalten. Der GR-Staat hat sich nur
noch so finanziert.
Das funktioniert nur solange, wie diese Banken ELA kriegen.
Diese Banken sind die Druckerpresse der GR-Regierung