@Staatspapiergeldapologet
Money ist Money, also Geld, und dieses (copper, tin) schöpfte
natürlich
nicht der Machthaber durch Forderung, sondern der Unterhund durch
Produktion, motiviert durch die Waffe des Machthabers.
Kein Geld der Welt wird produziert, denn Geld ist immer eine Eigenschaft
(= Festsetzung der Zentralmacht). Der Träger dieser Eigenschaft (damals
Edelmetalle, heute hinterlegte Schudtitel) ist nicht das Geld.
In der Ashitaka-Bibel schon, aber das besagt erstmal noch nicht viel.
Sogar Bitcoin ist Geld im Sinne eines Zahlungsmittels und im allgemeinen Sprachgebrauch. Sie sind jedoch kein STZM. Wir hatten das alles schon hin und her diskutiert. Auf ein Wieselwort kannst Du keine Definitionshoheit für Dich beanspruchen. Das ist zu ambitiös!
Geld wird einzig und
allein durch Autorisierung der Zentralmacht geschöpft.
Schön wär's. Getreide oder Metalle zu schöpfen wird nicht
autorisiert,
sondern gefordert. Fordern ist alles, was Staatsterroristen können.
Wer's
nicht glaubt, kann es leicht einmal erfahren.
Erkenne Geld als Eigenschaft (Festsetzung, heute durch geldpolitische
Verfahren), erkenne den geldlichen Charakter, und du verwechselst nicht
weiterhin den Träger (Metalle, heute hinterlegte Schuldtitel) mit der
getragenen Eigenschaft Geld.
Durch eine Festsetzung wird kein Geld geschöpft. Unter Schöpfung versteht man eine Leistung, ein Schaffen, ein Werk, ein Kunstwerk, einen Prozess. Die Definition durch den Machthaber ist nur ein läppischer formeller Akt und keine eigentliche Leistung. Der weitaus grösste Anteil im ganzen Schöpfungsprozess des Warengeldes wie des Schuldgeldes erfolgt durch die Produzenten. Wenn der diesen Hauptanteil im Schöpfungsprozess nicht liefert, dann entsteht null Geld. Dann können die Machthaber Staatspapiergeld drucken und schauen, wie weit sie damit kommen.
Denn Geld ist eine
Eigenschaft, die nur durch Machtentfaltung zugeschrieben werden kann.
Ja, der Machtentfalter definiert, ob Getreide, Metall oder sonstwas
STZM
(taxes) und somit Geld ist.
Er bestimmt, was die Eigenschaft Geld trägt, indem er bestimmt, was
Abgabenfunktion erfüllt. Metalle sind niemals Geld, sondern das Geld ist,
sofern gefordert, ist eine Eigenschaft des Metalls. Heute ist Geld eine
Eigenschaft der hinterlegten Schuldtitel.
Das Abgabegut erhält eine Eigenschaft, das es zirkulationsfähig macht, und dadurch wird es zu Geld. Dieses hat dann wiederum diverse Eigenschaften.
Dich irritiert einfach die moderne Art der Geldschöpfung. Es besteht
zwischen der einstigen und heutigen aber kein fundamentaler Unterschied
hinsichtlich dessen, dass der Private das Geforderte schöpft, und
niemand
sonst.
Mich irritiert da nichts. Der Unterschied zwischen damals und heute liegt
im Träger des Geldes (heute hinterlegte Schuldtitel), damals Sachen (z.B.
Metalle). Der Private schöpft die Eigenschaft niemals, sondern lediglich
den Träger (das Potential um Geld zu schöpfen). Kein Privater kann Geld
schöpfen.
Ein Privater schöpft ohne Staat jedenfalls kein STZM. Sowenig wie ein Staat ohne die Privaten welches schöpft. Es ist und bleibt folgedessen ein Prozess, und den Hauptanteil leisten die Privaten.
Und das weißt du, das stinkt dir, das geht dir anscheinend in
einer ehrlichen Systemanalyse zu weit. Weshalb auch immer.
Bitte keine moralinsauren Ferndiagnosen, danke.
Unternehmen schöpfen kein Geld, sondern sie bieten lediglich das
Potential (Verswchuldung), damit durch geldpolitische Operationen
Geld
geschöpft werden kann.
Nein, sie verschulden sich nicht potentiell, sondern tatsächlich.
Verdreh meine Sätze nicht. Les ihn noch mal nach diesem Satz: Ich schrieb
in keinem Satz von einer potentiellen Verschuldung, sondern dass die
Verschuldung das Potential bietet, um im Rahmen geldpolitischer Operationen
Geld zu schöpfen.
Meinetwegen. Kannst es auch so sehen: Die von BWM, General Motors und Toyota und anderen Machtlobbies in einem komplexen Schöpfungsprozess geschöpften Vehikel bieten das 'Potential', auf den Strassen zugelassen zu werden, indem sie von den Politmarionetten mit einem Stempel versehen und durchgewunken werden. Jetzt klarer, wo hauptsächlich geschöpft wird?
Fröhliche Grüsse
Zara