Perfekt! - weg von "Tausch", "Produktion", "Zwingherren" zum weltweiten Machtphänomen.

Silke, Dienstag, 21.07.2015, 12:21 (vor 3488 Tagen) @ Ashitaka11179 Views
bearbeitet von Silke, Dienstag, 21.07.2015, 13:11

Lieber Ashitaka und ausdrücklich auch andere Diskutanten,

"Wir müssen den Produktionsschleier beseitigen, den Beschäftigungs-, Investitions- und Wachstumsschleier. Das alles hat nur vordergründig etwas mit Wirtschaft zu tun. In Wirklichkeit ist Wirtschaft immer nur das zugrundeliegende Schuldverhältnis."
soweit der Dottore...

...und hier muss es jetzt weitergehen im DGF in Richtung weltweit eingenistetem, entpersonifiziertem, wenn auch noch recht segmentiertem Machtsystem in der Zivilisation.

Die Urschuld ist am mächtigsten, Naturgesetze zwingen am effektivsten.
Die Abgabeschuld ist ein durch Menschen von ihr abgeleitetes Derivat. Daraus resultieren dann auch die entsprechenden gesellschaftlichen Gesetzmäßigkeiten.
Sie zwingt dann die nachgelagerten Schuldverhältnisse in der Feudalstruktur, der bürgerlichen Eigentumsgesellschaft und in der Diktatur herbei (hPW vs.tPW).

"Macht ist die Institution für eine menschliche Gesellschaft/Gruppe, die das Gewaltmonopol, das Steuermonopol und das Geldmonopol für sich beanspruchend vereinnahmt und darüber ausschließlich verfügt.
Diese drei Monopole sichern die vollständige Kontrolle über die gesamte Gesellschaft/Gruppe, die unter dieser Macht leben.
Die Institution Macht ist immer mit natürlichen Personen hinterlegt, den Machthabern.
Dass es außerhalb der Macht noch eine andere Quelle gibt, die auf Menschen einer Gesellschaft/Gruppe Gewalt ausübt (Naturgewalt), das ist nicht wegzudiskutieren, diese Gewalt schränkt die Macht mit der Wirksamkeit ihrer Verfügung mittels ihrer drei Monopole über die Gesellschaft/Gruppe ein."
http://www.dasgelbeforum.net/ewf2000/forum_entry.php?id=238866

Hier ist der @Dottore unscharf.
Macht "nutzt" Personen und Gruppen und wechselt sie beliebig aus, um sich bei ständig ändernden Umweltbedingungen weiter zu entfalten, zu vervollkommnen. Ordnung, die gegen alle Widerstände und Widrigkeiten versucht, zum Optimum zu tendiert.

Vielen Dank für Deine Ausdauer!

Ein "Schwarm" folgt Mustern und Gesetzmäßigkeiten, die ihm von höheren Ebenen aufgezwungen werden.

Liebe Grüße
Silke

PS.
Schade, dass ihr nicht zusammenkommt.

Kannst Du mir ein Draft/Skript/Testversion nur für den Eigengebrauch leihen oder empfehlen - oder dem Forum zugänglich machen?
Im Forum ist das schwierig zu verfolgen zwischen den ganzen OT's.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.