Öffentliche Schulden werden nicht abbezahlt.
Wer traegt denn die oeffentlichen Schulden ab? Das bist Du mit Steuern,
Abgaben und mit dem Verzicht auf oeffentliches Vermoegen (wie es gerade in
Griechenland passiert). Steuern sind doch nichts anderes als Schulden der
Buerger an den Staat.
Da wird substantiell nie was abbezahlt.
In den USA ist es sogar krasser, laut Definition ist USD-Bargeld - also die
"FED-Notes" eine Schuld der US-Regierung.
Würde das Treasury also alle Schulden cash auf die Hand zurückzahlen, bliebe
der Schuldenstand exakt gleich hoch.
Also merke man sich!:
Zeiget mir den Groschen! Wes Bild und Überschrift hat er? Sie antworteten und sprachen:
Des Kaisers. Er aber sprach: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was
Gottes ist! Und sie konnten sein Wort nicht tadeln vor dem Volk und verwunderten sich
seiner Antwort und schwiegen still.
Selbst die Bibel macht sich über Austrians, Marxisten und andere Tausch- und
Nettogeldtheoretiker lustig. Die Bibel weiss, dass dieser Grosche nur ein
Steuerabgabeticket ist - mehr nicht.
Die Bürger haben nur sehr beschränkt Schulden beim Staat, ausser sie wollen in des
Staates Raum wirtschaften. So ist es aber auch mit dem Zins, wobei dieser für die
Finanzierung auch bei wirtsch. Misserfolg erhoben wird, während die Steuer bei
wirtsch. Erfolg (Umsatz, Profit), aber auch ohne Vorfinanzierung erhoben wird.
US-household debt (hauptsaechlich Haus-, Auto-, Studienkredite +
Kreditkartenschulden) = $11.800 Milliarden, das
Sehe ich auch so. Hypothekenschulden sind gewaltig und zwingen die Leute jeden morgen
aus den warmen Federn! Sowas ist motivierender als irgendwelche angedichteten "kulturellen
Veranlagungen im Verhältnis zur Strebsamkeit".
Typisch für die Südländer ist aber auch, dass statt Private die Verschuldung vorantreiben,
der Staat in diese Rolle schlüpfen muss - deshalb neigen sie auch zu relativ schwachen
Währungen. Z.B. Schweizer weisen eine enorme private Verschuldung im Verhältnis zum BIP
aus, was sie zu besonders pflichtbewussten Hamsterradlern macht.
Etwas relativiert wird es verglichen mit "disposable income" ... oder je nach Statistik-Anbieter
(wie immer).