Sicherheitshalber erheb ich ganicht erst den Anspruch auf totale Durchdringung

trosinette, Montag, 20.07.2015, 10:05 (vor 3489 Tagen) @ Rybezahl11440 Views

Guten Tag,

Aber ich glaube nicht, die Welt aus debitistischer Perspektive so
durchdrungen zu haben, wie etwa Ashitaka oder Zarathustra.

Ich auch nicht, halte mich in solchen Fällen aber immer an Heinrich Heine und seine Disputation , in der Rabbi und Mönch um die wahre Religion streiten. Heine war aufgrund seines losen Mundwerks in allen gesellschaftlichen Kreisen seiner Zeit gefürchtet und wäre aus dem Gelben-Forum höchstwahrscheinlich nach wenigen Wochen rausgeflogen.

In der Aula zu Toledo
Klingen schmetternd die Fanfaren;
Zu dem geistlichen Turnei
Wallt das Volk in bunten Scharen.

Das ist nicht ein weltlich Stechen,
Keine Eisenwaffe blitzet -
Eine Lanze ist das Wort,
Das scholastisch scharf gespitzet.

Bla bla bla …, ca. 100 Strophen später ließt sich der krönende Abschluss von Heines Disputation folgendermaßen:

»Welcher recht hat, weiß ich nicht -
Doch es will mich schier bedünken,
Daß der Rabbi und der Mönch,
Daß sie alle beide stinken.«

Mit freundlichen Grüßen
Schneider


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.