Mein Verhältnis zum Euro
Guten Tag,
...bedenke aber, du lebst nicht nur vom Brot allein, sondern auch von
jedem Euro, der durch das Banksystem Gottes geht.
Natürlich...., dabei halte ich es aber für fruchtbarer, über mein Verhältnis zum Leben und zum Geld nachzudenken. Ein paar Basisinformationen zum Wesen des Geldes sind für mich dazu vollkommen ausreichend und es erscheint mir als irrelevant, ob das Geld in einer unmenschlichen Werkhalle bei BMW oder in einem unmenschlichen EZB-Bürokratenverein oder in Wolkenkuckucksheim geschöpft wird und wie sich der rechtstheoretische Rahmen der ganzen Angelegenheit genau darstellt.
Dieses Nachdenken über mein Verhältnis zum Leben und zum Geld ist natürlich eher eine persönliche Angelegenheit, die sich weniger als Grundlage für öffentliche Vorträge über großkollektivistische Funktionalitäten eignet. Die wirklich unglaublichen Erkenntnisse werden sowieso erfühlt und nicht gewusst. Das ist bei mir aber vielleicht nur eine esoterische Illusion, die auf mangelnde Bildung, verkümmertes logisches Denken und ungenügendes wissenschaftliches Verständnis zurückzuführen ist - oder nennen wir es besser ungenügender wissenschaftlicher Fanatismus?
Mit freundlichen Grüßen
Schneider