Nicht die Schöpfung des Geldes bzw. die Abgabenforderung ist ein Prozess, sondern der Machtkreislauf
Das mit der Eigenschaft Geld bzw. der Klarheit, in was Abgabe zu leisten ist, läuft schlagartig. Heute läuft ersteres über geldpolitische Verfahren (Hinterlegung eines Schuldtitels bei der ZB).
Es klingt aber so, als wenn Unternehmer mittels GB die Geldschöpfung
betreiben können.
Ja, so klingt es. Nur können sie es nicht. Sie räumen lediglich
Guthaben
ein.
Der Staat kann auch nichts einräumen, wenn die Privaten nicht den
Hauptharst am Schöpfungsprozess leisten.
Die Privaten werden gezwungen, sich zu verschulden (Antrieb: Schuld ex nihilo!). Heute ist die Verschuldung der Privaten das Potential, damit der Machthalter (über autorisierte ZB) das Geld schaffen kann (durch geldpolitische Geschäfte = Befristete Hinterlegung von Schuldtiteln).
Mal schreibst du: Die Unternehmen schöpfen Geld.
Dann schreibst du: Private nehmen am Schöpfungsprozess teil.
Ich hab den Eindruck, du weißt selbst nicht, wie du es beschreiben sollst.
Kleiner Tip: Was ist der Unterschied zwischen der Zession einer Forderung (Weitergabe Schuldtitel) und der Weitergabe von Euro's? Kann jeder frei wählen?
Genauer gefragt: Könnte man sich die Euro's, nun da man sie in Zara's Blumenwelt in jedem Unternehmen schöpfen kann, garantiert besorgen, nur weil man sich verschuldet, weil es Schuldtitel gibt?
Was ist die erste und letzte Voraussetzung dafür, dass die Eigenschaft Geld geschaffen werden kann? Wo beginnt der Prozess tatsächlich, und wo unterhalten wir uns ausschließlich über Potential, das im Fall fehlender Zugänge zu geldpolitischen Operationen und ausreichenden Besicherungen der Schuldtitel nicht einmal dazu fähig ist, einen Hund zum jaulen zu motivieren? Ist es wirklich so einfach, wie Zara es denkt, dass alle Schulden = Geld sind, dass es deshalb egal ist, wo Geld geschöpft wird?!
Witzig, nicht? Zarathustra hat sich so gelb geschrieben, dass Geld nun
wieder produziert wird.
Silke, da gibt es nichts in seinem Gedanken
(diesbezüglich!) zu verstehen. Geld wird nicht produziert, da Geld immer
und ausschließlich eine Eigenschaft darstellt. Wenn der Machthalter von
jetzt auf gleich die Eigenschaft nimmt, wo ist dann Zarathustras
produziertes Geld (die Kuh, das Metall) geblieben?
Seeehr witzig! Und wo bitte bleibt denn Ashitakas Staatsgeld, wenn der
Schöpfungsprozess der Privaten stockt?
Nirgends. Bei mir gibts kein Staatsgeld als Lösung. Staatsgeld ist Falschgeld, da es die Zahlungsfunktion und die Funktion als Wertäquivalent zugleich vernichtet bzw. ins Grab stößt. Dann ist sehr bald Unruhe in Karton. Wenn die Verschuldung der privaten stockt, müssen die Waffen raus, muss die Militärdiktatur im Wartezustand zuschlagen, erbarmungslos!
Wie ehrlich bist du?
Wo endet dein Vorstellungsvermögen der Zwingherrschaft?
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.