Genau, das ist das eigentliche Problem

politicaleconomy, Montag, 20.07.2015, 11:53 (vor 3489 Tagen) @ Zarathustra11132 Views
bearbeitet von unbekannt, Montag, 20.07.2015, 12:00

Das stimmt schon, lieber Kurt! Bedenke aber, dass die abgepressten
Leistungen nicht nur nach 'oben', sondern auch nach 'unten' geschaufelt
werden. Eine Mehrheit (der Wähler) im Hyperkollektiv gehört der
Uebermacht der Netto-Transferempfänger an.

Ja, das ist das eigentliche Problem: die unteren 90% arbeiten nichts und lassen sich von den oberen 5% bequem durch Transfers durchfüttern! Und fordern von denen auch noch ihr tägliches Tittytainment! Die oberen 5% arbeiten sich dafür krumm und bauen die gesamte Kultur auf!

Is doch alles klar wie Kloßbrühe: Man muss sich bloß mal klarmachen, wer da eigentlich bei wem schmarotzt!

Und bloß nicht drauf kommen, daß der "Klassenkampf" zw. "Kapital und Arbeit" von denen hochposaunt wird, die daran verdienen: der Finanzindustrie. Arbeiten Realkapital und Arbeit zusammen GEGEN das Finanzkapital, DANN kommt da was ganz anderes bei raus ...


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.