Dann eben "GRUNDbedürfnis" - Dann kannst Du entscheiden ob Du es befriedigst...oder nicht, oder? :-)
Liebe harte Nuss nemo,
Dann weiß aber die Hälfte im DGF in irgend einem folgenden Text von mir nicht den Code, den ich transportieren will.
Nunja. Wenn es ein besseres Wort als Schuld gibt, warum wird es dann nicht
benutzt?
Das hat Zara geschrieben:
Das die historische Entwicklung des einen Soll-Ist/ Forderung-Verbindlichkeit aus dem anderen leichter decodierbarer - für unterschiedliche Menschen sofort verstehbarer ist wenn man nicht moralisiert und das Wort Schuld negativ besetzt wie leider jahrtausendelang eingeflüstert und dreingeschlagen.
Urschuld->+Abgabeschuld->+Kontraktschulden wegen der A-Sch->+ wenn es blöd läuft auch noch die religiöse Schuld = ein völlig verschuldetes Menschlein, das dauern tilgen oder Schuld ablehnen muss.
Um zu Bevorraten, braucht es Verstand. Die Tiere sind da viel praktischer.
Sie fliegen/schwimmen
Das nennt sich "investieren" um Mittel zum Tilgen der Urschuld zu beschaffen.
im Winter in den Süden und wer hier bleibt, findet auch genug für den
täglichen Bedarf.
Wer suchet, der findet, wer verteidigt darf es auch essen oder er mag gerade lieber abgeben, dass ein anderes Gruppenmitglied essen kann (Vorrat ist nun in der Gruppe eingelager).
Auch
für den Nachwuchs ist gesorgt. Denn es gibt Nahrung im Überfluss.
Ja, die muss aber nur noch in den Mund. Da müssen Mama und bei vielen Arten oft auch Papa investieren.
Zusätzlich hat Mutter
Natur die weiblichen Säuger mit Milchdrüsen ausgestattet. Aber das
weißt Du ja selber viel besser.
Ja, Schwangerschaft ist das Beste (samt Geburt und Säuglingszeit). Sammeln und Jagen ging aber immer schwerer zum Ende hin . Aber das mit Schuld zu benennen ist wirklich hart – da magst Du Recht haben.
Mir scheint, Dir ist die Zivilisation schon so sehr zu Kopfe gestiegen,
dass Du nicht anders kannst.
Kann schon sein. Bin aber jetzt schon ganz aufgeregt und unzivilisiert, weil ich bald die weit und breit jüngste Oma hier im Wessi-Ort werde (DDR-Tradition) .
Jedes Stückchen Leben ist genau unter denselben Bedingungen entstanden.
Urgroßmutter,
Großmutter, Mutter, Tochter, Enkelin: alle haben das Geschenk des Lebens
bekommen und
niemand schuldet irgendwem etwas. Mit Ausnahme vielleicht von Liebe und
Zuwendung.
Emotional eher ein Riesenbedürfnis als eine Schuld, bald das Würmchen zu bemutteln – bzw. be"ome"ln zu dürfen –das stimmt schon (Der Vorgang bleibt aber saldentechnisch im DGF eine doch eher trockene Angelegenheit->Säugling generiert ganz viel „Soll“ und wir geben dabei ganz viel „Ist“ dazu, dass sich alle freuen können ).
Debitismus ist eine ganz normale Erscheinung von Leben
(verschulden->entschulden->verschulden->entschulden->usw).
Apfel suchen (energieaufwendige Investition)-> Apfel finden und essen (
Saldo ausgleichen) usw.
Unsinn.
Sei mal nicht so hart.
Die letzten Wochen habe ich die ganzen Äpfel von den Straßenbäumen (wegen der Dürre abgeworfen) aufgesammelt - und verarbeitet - macht ja sonst keiner hier.
Der Apfelbaum wirft dem Menschen den Apfel direkt vor die Füße.
Ja das taten die in diesem Fall .
Es gibt sogar Erzählungen,
wonach manch arglosem Karibik-Touristen ein schneller Tod ereilt hat, weil
er unter Kokospalmen
lustwandelte und just in diesem Augenblick ihm eine Kokosnuss das Licht
ausgeblasen hat. Manch
einer ist vielleicht mit dem Leben davon gekommen, läuft nun schwer
traumatisiert durch die Welt
und muss höllisch aufpassen, dass die Natur in ihrem Überfluss nicht
noch mehr Schaden an ihm
anrichtet.
Ironiebutton vergessen? Ober willst Du nen Ig-NP
https://de.wikipedia.org/wiki/Ig-Nobelpreis
Vielleicht bei ein paar Urlaubern...die nicht reflexartig bei Geräusch von oben die Arme heben.
http://www.zeit.de/2014/13/stimmts-tod-durch-kokosnuss
"wohl übertrieben"
Und nicht zuletzt muss der Mensch den Apfelbaum nicht suchen,
sondern er kann
aufgrund seines Verstandes den Apfelbaum direkt vor seine Hütte pflanzen
und muss dann nur
noch aufpassen, dass ihm die Äppel nicht uffn Kopp fallen.
Ich suche die Bäume, weil ich kein Baumbesitzer und schon gar nicht-eigentümer bin.
Anpflanzen könnte ich... müßte ich dann aber halt ein paar Jahr apfellos Grundbedürfnis "Apfel" vom fremden Baum befriedigen...während ich fleißig in meinen investiere. Mein Apfelessen wird also dann von jemand anderem vorfinanziert wenn er mich nicht verjagt, falls ich sammeln will...
Das Leben hat für alles vorgesorgt. Ohne die drei Arten von Nahrung
(Essen/Trinken, Luft und
Eindrücke) wäre das Leben überhaupt nicht möglich. Das Problem liegt
einzig und allein in der
Dummheit des Menschen, der die Grundlage des Lebens an Bedingungen
knüpft, indem er
lebensnotwendige Nahrung zu einer Ware deklariert, mit der
Schuldverhätnisse und
Abhängigkeiten entstehen.
Einige Mächtige erzwingen Abgabeschuldverhältnisse weil sie die Apfelbäume samt Acker in ihr Eigentum überführt haben (oder per Pacht bewirtschaften –sich halt verschuldet haben) und das verteidigen möchten, können, müssen – sonst haben sie ja Apfelhunger..
Vielleicht sollten wir aber wirklich nicht so dumm sein und Eigentum (letztlich früher geraubte und vom König dann gegen Loyalität verliehene Allmendeanteile) dulden, nur weil Besitzurkunde, verliehen durch den Obereigentümer existiert…und uns unser Jedermannsrecht wie die Schweden schnappen
In der eigenen Gruppe wird gemeinsames Essen normalerweise nicht verwehrt.
Gegen Fressfeinde schon
Erst durch Besitz, Macht und Gewalt werden die
natürlichen
Ressourcen zur Schuld, für die eine Leistung erbracht werden muss.
Besitz ist nicht das Problem...Eigentum (Rechtskonstrukt)ist es.
Macht ist nicht das Problem...Mißbrauch ist es in Verbindung mit der organisierten Gewaltanwendung. Ich kann Dich mit meiner Macht zum Apfelesser machen – wenn lecker zubereitet .
Ich kann Dir auch nur ein paar Äpfel schenken, derer ich mich kürzlich bemächtigt habe, obwohl sie rechtlich weder mein Eigentum noch mein Besitz sind wenn ich sie nicht inzwischen ersessen habe.
Ach, komm nemo, lass uns nicht zanken.
Das kann uns bestimmt bei Gelegenheit noch einmal jemand mit einer schöneren Sichtweise erklären...der Hinterbänkler war ja noch nicht fertig, falls nicht verschrocken...oder der Orlando vielleicht?
Na ja, gutes Nächtle und
Liebe Grüße
Silke