Wer trotzt erfolgreich jeder Wahl/Revolution/totalen Niederlage?

Fidel, Sonntag, 09.08.2015, 15:31 (vor 3468 Tagen) @ Mephistopheles9909 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 09.08.2015, 17:00

Da gibt es also die Exekutive Gewalt, welche zur Durchsetzung ihrer Gewalt
eigene besoldete Truppen einsetzt, und dann gibt es die Legislative Gewalt,
welche ebenso eigene Truppen einsetzt, und dann gibt es noch die Judikative
Gewalt, ebenso eigene Truppen.
Und mal gewinnt die eine Gewalt, mal die andere, oder?

Der vom Herrscher abhängige Beamtenapparat ist der eigentliche Gewinner, trotz Revolution/Wahlen/Aufklärung/totalen Niederlagen. Man versteht sich als Staatsdiener zu verkaufen und weiß sich unentbehrlich. Rezession ist Bedrohung für - freie - Steuerzahler.

Was, die haben bloß eine Polizei? Kann doch gar nicht sein.Wenn doch
immer von Gewaltenteilung die Rede ist, erfunden von den Demokraten.

Von den Polizei-Organen schreibt Heinsohn in dem Artikel über den Massenmord für die Heiligung des Lebens (Sozialmagazin 11/1979) mit anschließender staatlicher Menschenproduktion -> für zukünftige Aufgaben.

Du meinst also, wir scheitern nicht an zu vielen Schulden, sondern an zu
wenig Haftung?

Ja, das Gefühl, in der letzten Konsequenz keine Konsequenz zu erleiden, lässt Beamte/Parlamentarier verrückte Entscheidungen treffen.

Neben der Gewaltenteilung sind Parlamente wichtige Elemente zur Machtverschleierung. Natürlich lässt sich ein abhängiger Apparat für falsche Zwecke ausnutzen, egal ob durch Imperialismus, Kooperatismus oder Maoismus.

Wenn in Griechenland Kredittranchen für Pensionen und Beamtengehälter eingesetzt werden und kein Geld für Importüberweisungen zur Verfügung steht, steht der Gewinner "vorerst" fest.

Gruß Mephistopheles

Grüsse
Fidel


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.