Ein Bruder im Geiste!
Für mich ist die "Urschuld", bzw. Schuld überhaupt auch ein bloßes soziologisches, kein natürliches Phänomen.
In der Natur werden keine Verpflichtungen angehäuft, der Stein sagt nicht, ich bleibe jetzt mal oben hängen und nehme mir die potentielle Energie als Kredit, sondern wenn ihm die Unterstützung fehlt, dann fällt er.
Der Wolf sagt nicht, ich fresse jetzt mal einen Kredithasen, sondern entweder hat er einen zum Fressen oder nicht.
Es gibt in der Natur nur Eigenkapital, also Aktiven, oder eben nichts
Passiven und mithin Bilanzen sind soziologische Konstrukte.
In der Natur wird immer gleich saldiert, da bleibt nichts offen.
Was nicht heisst, dass es in der Natur keine Gaben gäbe. Das ist eine Verdrahtung, zu der Schopenhauer sagte: Für die Natur ist das Individuum nichts, die Art alles. Die Vogeleltern erfüllen ja keine Verpflichtung à la "Generationenvertrag", sondern sie geben einfach - fertig.