Sondern reine Beschreibung – und damit notwendigerweise Unvollständig
Guten Tag,
Wiederholung:
1. DEBITISMUS ist keine Theorie oder Lehre. Sondern reine Beschreibung,
was sich ergibt, sofern Schulden existieren.
Im Urlaub habe ich mich mit Sport-Bild und Kicker-Sonderheft auf die neue Bundesligasaison vorbereitet. Zur Entspannung hatte ich ein Buch dabei, in dem es viel um Wissenschaftstheorie und die Herkunft unserer wissenschaftlichen Denkungsart ging. Dabei habe ich das folgende gelernt:
Eine Beschreibung ist ein Text, also eine Verkettung von Zeichen eines Alphabets und im tieferen Sinne eine symbolische Konstruktion. Die dabei verwendeten Begriffe, wie z.B. Urschuld, sind Symbole, die wiederum durch Begriffe definiert werden. Ein Symbol kann immer nur nach seiner Bedeutung in der realen Welt tasten ohne seine Bedeutung im letzten Grunde in der Realität zu finden. Endlose Diskussionen über Raketenantriebe im Vakuum, Zins, Urschuld, und Macht scheinen mir diesen Umstand zu belegen.
Ich bin bei Diskussionen natürlich mehr mit dem Scroll-Rad unterwegs. Sollten sich Ungeheuerliches ergeben, wie z.B. Medikamente gegen Unterwerfung, die sich im Handumdrehen aus Kurts Umprogrammierung entwickeln lassen, sofern der Begriff Programmierung im Zusammenhang mit uns Menschen auch nur annähernd den Grund der Realität berührt, werde ich sicherlich trotzdem davon Wind bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Schneider