Ergänzung
Hallo KK!
Verstehe ich das richtig?
Ursächlich für das Wirtschaften kann nur Platzmangel=eingeschlagene
Pflöcke=Eigentum oder Zwingherren=Staat=Absicherer des Eigentums oder
beides sein.
Ursächlich für den Zwang zur Überproduktion, ja, meiner derzeitigen Meinung nach schon.
Demnach kann eine systemische Veränderung nur dann erreicht werden, wenn
der Platzmangel, der Zwingherr oder beide beseitigt werden?
Nun, man könnte jederzeit vernünftig werden.
Ideologien (bzw. deren Funktionalisierung im Sinne des erwünschten
Zweckes) sind in beiden Fällen logische Folgeerscheinung.
Sie schreiben oben von drei Fällen.
Bleibt die Aussage richtig?
Ja, ich denke schon. Betone aber die Funktionalisierung durch den bzw. die Herrscher. Das heißt nicht, dass die Ideologie falsch sein muss.
Viele Grüße vom
Rybezahl.
--
Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und enthält deshalb keine Unterschrift.