Möge die richtige Macht mit Dir sein :-)
Lieber Kurt,
Zentralmacht ist heute eine autopoietische Bewusstseinsfunktion des
Schwarms, die ebensowenig chirurgisch-dualistisch lokalisierbar ist wie
die Intelligenz des Ameisenhaufens.
Diese Bewusstseinsfunktion ist irgendwann entstanden - nicht autopoietisch sondern durch Entstehen von Zentralmacht, die ihren Halter aus der Potentialität (Machen können) zum Machen hob.
Missbrauch von Kompetenz-/Funktionsmacht zu institutioneller Macht.
„Intelligenz (von lat. intellegere „verstehen“, wörtlich „wählen zwischen …“ von lat. inter „zwischen“ und legere „lesen, wählen“) ist in der Psychologie ein Sammelbegriff für die kognitive Leistungsfähigkeit“
Ameisen verstehen und wählen nicht. Sie arbeiten ihr zentristisches zentralmachtorientiertes Programm ab, tätigen ihre Tätigkeiten, damit der Ameisenstaat in Summa und damit sie selbst überleben, selbst wenn sie sich dabei opfern . Sie bedienen ihren Zentralmachthalter = "Überleben des Haufens", das ist ihr Bedürfnis, ihr Wille ihr Zweck. Sie tragen ihren ganz eigenen Autopoiesis- versuch weiter, bis sie wie jeder Staat untergehen. Es gibt genug verlassene Ameisenhaufen in unseren Wäldern oder leere Termitenbauten in anderen Ländern neben den uralten.
Auf die Eier und vor allem auf die Königin als Schöpferin der Eier arbeiten alle im Staat hin – nur sie wird die Fackel weitertragen.
Ein Ameisenhaufen ist die Summe aller Bemühungen aller Ameisen.
Jede Ameise hat ihr Staatswesen in sich drin und folgt Notwendigkeiten.
Ein Lebewesen das lebt.
... ist der Ameisenhaufen.
Und deshalb nicht mit dem völlig anderen Autopoiesissystem Mensch vergleichbar.
Außer dass die typischen Elemente von Autopoiesis bei Beiden erkennbar sind:
Selbsterschaffung und -erhaltung eines Systems.
Sie hat erkennbare Grenzen.
Sie hat konstitutive Elemente und besteht aus Komponenten.
Die Relationen zwischen den Komponenten bestimmen die Eigenschaften des Gesamtsystems.
Die Komponenten, die die Grenze der Einheit darstellen, tun dies als Folge der Relationen und Interaktionen zwischen ihnen.
Die Komponenten werden produziert von Komponenten der Einheit selbst oder entstehen durch Transformation von externen Elementen durch interne Komponenten.
Alle übrigen Komponenten der Einheit werden ebenfalls so produziert oder sind anderweitig entstandene Elemente, die jedoch für die Produktion von Komponenten notwendig sind (operative Geschlossenheit).“
Es ist eine Analogie. Obwohl Gesellschaft und Ameisenhaufen gänzlich unterschiedlich funktionieren, verhält sich
Ameise zu Ameisenhaufen, wie
Mensch zu Gesellschaft.
Ameise unterliegt der Zentralmacht "Überleben des Haufens", egal, wieviel Individuen dabei zugrunde gehen.
Akephale Menschen haben als Ziel das Überleben des Stammes mit möglichst allen Beteiligten.
Ziel: Alle Überlebensfähige überleben. Keiner wird zurückgelassen. Kinder werden vorfinanziert. Alte werden mitgefüttert. Verletzte werden gepflegt usw..
Sowohl Ameisenhaufen als auch Gesellschaft sind
autopoietische
Entitäten, also lebende Systeme mit Bewusstsein, mit Memen
(Programmen i.S.v. Betriebssystemen) und mit Organen. Nur hat der
Ameisenhaufen ein gesundes Betriebssystem
(stationärer
Betrieb),
Nein. Nur wenn das Umfeld passt. Dann geht es stationär und lange zu bei Ameisen wie auch bei uns Menschen in den Stämmen (Mio. Jahre).
Ändere aber die Umweltbedingungen des Ameisenhaufens!
setzte ihn unter massiven anhaltenden Stress (Hitze, Wassermangel, mechanisches Stören, Kälte, Futtermangel, Chemie usw. und er entwickelt auch sein abartiges Notprogramm wie wir Menschen.
Um nicht sofort zu fallieren wird er Notprogramme abspulen die seine Substanz, seine Werte, sich als Ganzes so entfremden, dass er später falliert wenn er sich nicht rechtzeitig wieder einschwingen kann.
und die Gesellschaft hat ein fehlerhaftes Betriebssystem
(instationärer Betrieb, Explosion,
Krebs).
Genau - unser Notprogramm. Zentralmachtformung.
Krebs ist kein Zufall sondern eine Programmänderung (Rettungsversuch bei ungünstig gewordenden Bedingungen) wer das begreift kann die entscheidenden Lebensumstände wieder in Ordnung bringen und sich umprogrammieren bis hin zur legendären „Spontanheilung“. Wer nicht begreifen will/kann zerstört sich mit der schulmedizinischen Therapie.
Kommen die äußeren Bedingungen der schwer gestressten Akephalen nicht zügig wieder in einen habitablen Bereich werden Segmente zerschlagen und Zivilisation geboren - Zentralmacht wird gehalten und bindet alle zentristisch mit Zuckerbrot und Peitsche ein - Machtzäsion.
Wir sind Mehrgenerationen-breitenorientierte
Trockennasenaffen[/b]
Das waren wir, als wir noch Gemeinschaften waren.
Nein. Sind wir noch immer. Du hast Deine kleine Gemeinschaft
innerhalb der Gesellschaft.
Auch meine Paarungsfamilie hat eher keine Übereinstimmungen mit
Gemeinschaft=Sippe.
Ich bin ein Famulus=Staatsknecht, dem der Staat erlaubt, sich Frau und
Kinder in domestizierter Form zu halten und dabei gefälligst den
Liebenden
Vaterâ„¢ in Miniausführung zu markieren.
Die staatlichen Zwänge legst Du doch aber ganz anders aus.
Ich bin auch Staatsknechtin – bei mir zahlt Staat aber drauf, ich bin der Sand im Getriebe.
Wir haben zwar geheirate, tragen aber keine Ringe und lieben uns egal ob mit oder ohne blöde Urkunde - das hat nichts mit dem staatlichen Institut "Ehe" zu tun was wir hier tun sondern nur mit Liebe, Zuneigung und Wertschätzung - wir sind ein Organismus geworden.
Wir begrenzen den Staatszugriff auf unsere Kinder, wohlwissend, dass das nur beschränkt geht. Sie sollen sich einigermaßen glücklich einrichten und nicht so treiben lassen von den Zwängen der Gesellschaft. Sie verstehen viel – das schützt vor Missbrauch.
Ja. Unsere Form ist anders, unsere Wesen aber nicht.
Mehrgenerationen-breitenorientierte Trockennasenaffen
Gepresst in die zentristischen Zwänge einer Zentralmacht, der wir alle angehören und uns hoffnungslos verstrickt mehr oder weniger zentriert einordnen.
Ich eher weniger, widerstrebender, unzentrierter.
[Ameisen,] die regelmäßig mit ihren "Staaten" zusammenbrechen.
Das tun die nicht, wie wir, mitten in der (explosionsartigen)
Entstehungsphase ihres Staates. Vielmehr leben deren Staaten nach dem
Aufbau
nach ameisigem Ermessen unbegrenzt lang. Davon sind wir
meilenweit, nämlich ein ganzes Paradigma=Hinterbänkler-Mem
entfernt.
Nein. Das sind nun Ausnahmen, wie das Mio.Jahre akephal funktionierte menschliche Leben bei HABITABLEN ÄUßEREN BEDINGUNGEN die Regel war, bis sie bis heute zur Ausnahme weltweit wurde.
Zivilisation brach weltweit grob gleichzeitig auf. Wir wurden von den Naturmächten getrieben.
Vom Hinterbänkler-Mem sind wir entfernt worden - notgedrungen.
Wer alles hat zum Leben, schlägt sich nicht die Köpfe ein.
Grundtriebe sind Lust, Liebe und konstruktive Aggressivität wie Neugier und nicht Unlust, Todestrieb, Destruktivität und Depression.
Unser Wesen ist:
Zeitlich flexibel (Mehrgenerationen in verschiedenen Stämmen geben uns
notwendige Zeit/Raum um Mangel überbrücken zu können vom lange nicht
ausgereiften Säugling wie bei den Wombats bis zum gebrechlichen Greis
Das war unser Wesen. Jetzt sind wir eine Gesellschaftâ„¢.
Das ist noch unser Wesen – das gebe ich weiter. Ich will lachen, tanzen, singen, ausflippen und nicht Galeerenruderei betreiben tief drin im Panzer „Gesellschaft“.
Wäre „Gesellschaft„ unserer Wesen wäre es unwert so erhalten zu werden.
Das ist unmenschlich. Es muss geändert werden in artgerechtes Leben.
Und die Zentralmacht darin ist kein lokalisierbares Organ, keine
feststellbare Institution, sondern nur ein (fehlerhaftes) pöhses kleines
Mem,
ein (hartnäckig falscher)
Gedankengang
im Superorganismus, ein (primitiver entfesselter)
Strukturdeterminismus in Religion, Staat und Familie, in dessen Tanz sich
alle Organe, Glieder und Zellen unter- und einordnen.
Gesellschaft hat das genau von Dir beschriebene Wesen, fehlerhaft zentralmächtig und eigentlich so klein – aber leider hockt es in fast jedem von uns – „Der innere Staat in jedem Bürger“.
Ein Tanz, der sich verändern kann.
Ja, vom bescheuerten Barocktanz zurück zum geselligen Lagerfeuer
https://www.youtube.com/watch?v=r-JEFZCnYa8
vs.
https://www.youtube.com/watch?v=65gwSsNWoFw
So, genug geschwätzt.
Danke für Deine Geduld.
Liebe Grüße
Silke