Gläubiger und Schuldner schaffen -SICH- staatliche Gewalt-Instanzen
Hallo Ashitaka
Dass die Zentralmacht als Voraussetzung für ein funktionierendes
Geldsystem vor jeden theoretischen Erklärungsansatz gestellt werden muss,
wird neben der Institutsgarantie des Eigentums auch vor allem durch das
Schuldrecht und seine den Kontrakt zwischen Privaten garantierenden
Vorläufern klar. Weder Eigentum, noch Schuldverhältnisse sind ohne
Machtordnung machbar.
Geht Heinsohn nicht in diesen Zeilen darauf ein?
Für die Verteidigung des Eigentums gegen feudale Übergriffe und vertragsbrüchige Gläubiger oder Schuldner
aus den eigenen Reihen schaffen sie sich deshalb staatliche Gewalt-Instanzen.
Der letzte Satz deutet etwas an, was wie ich vermute zu den Zielen gehört, die Du herausarbeiten willst:
Die "Gewalt-Instanzen" mögen nicht weniger gefürchtet werden als zuvor die Grossbesitzer auf ihren machtvollen Zwingburgen.
Die Frage nach der Sicherheit -unseres- Eigentums stellt sich, wenn Staaten ihre regel/gesetzestreue verlassen um das Überleben einzelner Personengruppen zu gewährleisten. Der Wechsel in totalitäre Strukturen mit der Vernichtung von Initiative stellt meiner Meinung nach die eigentliche Gefahr der Entwicklung dar.
Beste Grüße
Fidel