Teil 1. Weshalb Geld immer ein Passivum ist, weshalb Geld eine durch die Zentralmachtordnung geschöpfte Eigenschaft ist
Hallo Zarathustra,
Da die ZB Geldsummen passiviert, kann es sich nicht um das Produkt eines
Leistungsprozesses handeln. Popeye und Dottore lesen.
Summen einer Eigenschaft passivieren?
Exakt. Bleiben wir beim Münzgeld als Beispiel. Der Träger des Geldes muss kurant sein. Für das Verständnis entspricht eine Einheit geschlagenes Metall einer Einheit Geld. Die Zentralmacht setzt nun als erstes Abgabenforderungen in Geldeinheiten fest. Ab jetzt, da durch Zentralmacht bestimmt wurde, was "gesollt" wird, weiß jeder Abgabepflichtige, was es zu "haben gilt".
Gleichzeitig bringt die Zentralmacht nun die geschlagenen Münzeinheiten (die Geldeinheiten tragen) in Umlauf. Sie bringt nur die Münzen in Umlauf, händigt Einheiten des geschlagenen Metalls an die Söldner aus. Warum händigt die Zentralmacht die Münzen an Söldner aus? Weil sie mit der von diesen Münzen getragenen Eigenschaft Geld, d.h. mit Geldeinheiten, ihre Schulden für geleistete Dienste der Söldner bezahlt.
Fassen wir zusammen:
1. Die Zentralmacht setzt Abgabeforderungen in Geldeinheiten fest (Abgabeneinheiten = Geldeinheiten).
2. Die Zentralmacht bezahlt die Söldner mit Geldeinheiten, die von der Einheit Münze getragen werden.
Warum nun erklärt uns Dottore im EWF, dass dieses Geld immer nur ein Passivum darstellen kann, niemals ein Aktivum (Vermögen, Produkt) sein kann. Lesen wir dazu noch mal, was Dottore am 08.08.2002 schrieb:
"Man kann es also drehen und wenden wie man will: Geld ist niemals Aktivum, es ist auch nicht "neutral", sondern stets, sowohl in Waren- als auch in Schuldgeldsystemen ein Passivum"
Warum?
Die Zentralmacht bezahlt und fordert zugleich Geldeinheiten, die sie auf geprägtem Metall (kurant) beziffern lässt (in unserem Beispiel 1 Einheit Münze = 1 GE). Dadurch, dass Geldeinheiten gesollt werden (Zentralmacht diese fordert), wird ein "haben müssen" der Abgabepflichtigen erzwungen. Alles orientiert sich nun, um auf unterschiedlichste Art & Weise die Abgabeneinheiten zu beschaffen (Wirtschaft).
Doch zurück zur Zentralmacht. Sie bezahlt und fordert also Geldeinheiten. Doch was sind diese Geldeinheiten, wenn es sich dabei nicht um den Träger dieser Geldeinheiten handelt? Eine Geldeinheit, sie "gilt" als Abgabeeinheit, d.h. es ist durch Zentralmacht garantiert (kein wenn und aber), dass durch die Bezahlung mit Geldeinheiten die geschuldeten Abgabeeinheiten verschwinden (unabhängig davon, dass immer wieder neue Abgabeeinheiten "gesollt" werden).
Was ist Geld also?
Geld ist durch Zentralmacht zedierte Macht.
Geldeinheit = Machteinheit.
Bilanz Zentralmacht:
Aktiva: Forderung Abgabeneinheiten |=| Passiva: Verbindlichkeit Geldeinheiten
Warum werden Geldeinheiten bei der Zentralmacht passiviert und nicht aktiviert? Weil sie nicht das Vermögen der Zentralmacht darstellen, sondern ein Versprechen, welches die Zentralmacht halten muss (aus ihrer ständigen Vorfinanzierung = Verschuldung begründet). Ein Versprechen, dass die Machtzession (an die Söldner) "Gültigkeit" hat, dass sich immer jemand durch eine Bezahlung mit Geldeinheiten von Abgabeschulden (Abgabeeinheiten) befreien kann. Da die von der Schuld befreiende Wirkung der Geldeinheiten nun jeder kennt, niemand leugnen kann bzw. in Frage stellen wird, bietet die Eigenschaft Geld (die Geldeinheit) in den Händen des Halters nun Macht (ein "Können" = Fähigkeit).
Der Machtkreislauf ist fertig! Die jeweiligen Zwingherren mit ihren Zentralmächten (heute auch Zentralbank als Autorisierung) haben in Wahrheit nichts, außer eben die Zentralmacht, welche sie abtritt (zediert). Gäbe es nur eine Bilanz bei der Zentralmacht, so würde man erkennen, dass nur ein Passivtausch vorgenommen wird (Die Schulden der Vorfinanzierung werden durch Machtzession getauscht).
Weltpremiere: Ashitaka passiviert und verbucht eine Eigenschaft.
Ja, Weltpremiere. Die Zusicherung einer anhaltenden Machtzession an die Söldner bzw. darüber an alle Abgabepflichtigen will passiviert werden. Auch wenn das heute kein Schwein mehr dank fehlender Bilanzierung des Staates und Ausgliederung durch Autorisierung (ZB-Bilanz) nachzuvollziehen bereit ist. Das Schuldgeldsystem macht es nicht einfacher nachzuvollziehen (siehe Heurekamoment von WGN).
Einheiten sind keine Eigenschaften.
Das behaupte ich auch nicht. Ich behaupte, dass die Eigenschaft Geld (= zedierte Macht bzw. ein "Können" des jeweiligen Halters) eine Einheit hat. Deshalb, weil ihr Abgabeeinheiten (Abgabeforderungen der Zentralmacht) gegenüberstehen, die alles was dazwischen im Hamsterlaufrad "rumrödelt" dazu zwingen, die Güter und Dienstleistungen in diesen Geldeinheiten zu zählen, zu bewerten.
Geschwurbel. Du behauptest erstens, dass Geld passiviert wird und
zweitens, dass Geld eine Eigenschaft sei, und das geht nicht zusammen. Dann
redest Du auch von Geldsummen. Eigenschaften lassen sich jedoch nicht
summieren.
In Deiner Theorie ist ein Loch.
Nein. Machtzession wird durch Zentralmacht geschuldet, um die Zentralmacht zu garantieren. Bei der Zentralmacht wartet keine Schatzkammer. Deshalb ist Geld immer Passivum. Schau dir die ZB-Bilanzen an und verfolge dazu die Diskussion von Dottore, Hardy und WGN aus dem Sommer 2008. Die Unterhaltungen sind sehr spannend und führen zum selben Ergebnis: Zentralbankgeld ist ein Passivum der ZB, eine Verpflichtung zur Machtzession, kein Aktivuum, wurde nicht produziert.
Die Wirtschaft/Gesellschaft sorgt für alles. Bei einigen Gesellschaften
läuft es wie geschmiert, bei anderen wieder ganz und gar nicht, und das
liegt bestimmt nicht an den Zentralen, sondern an der Mentalität und am
zyklischen Zeitgeist dieser Gesellschaften:
Die Wirtschaft sorgt für die Dynamik. Mit dem Akt der Geldschöpfung hat diese nichts am Hut. Einzig durch Zentralmacht kann bestimmt werden, ob Geld geschöpft wird, d.h. ob Machtzession zum Zwecke der Zeitgewinnung erfolgt, oder, ob durch Zentralmacht das volle Gewaltpotential entfaltet wird.
Mit der Bitte um Verständnis, dass ich von dir eine vergleichbar argumentative Antwort verlange und nicht weiterhin mit deiner kindlichen Vorstellung einer allmächtigen Zentralmachtordnung belästigt werden will. Du kannst dir gerne woanders deine Opfer suchen, um ihnen zu suggerien, dass Zentralmacht mit Allmacht gleichgesetzt werden muss. Deine Versuche, Götter, Aliens und was auch immer für "Machthalter" zu nutzen, um so zu tun, als wolle dein Gegenüber die Allmacht der Zentralmacht verteidigen, nur um ihn aus der Diskussion heraus zu ziehen und zum Spielball zu machen, scheitern spätestens bei mir.
Herzlichst,
Ashitaka
Teil 2 folgt
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.