Ergänzung .. (edit.)
"Allgemeinheit" bezieht sich auf eine beliebige organisierte Gruppe von Menschen (vgl. Verein, Gemeinde, Tauschring, Unternehmen etc.), die selbst immer eine Untergruppe in einer größeren Allgemeinheit ist.
Solche Gruppen können eigenes, nur innerhalb ihrer "Allgemeinheit" akzeptiertes Zahlungsmittel (GELD) emittieren und verwenden .. vgl. z.B. den Chiemgauer oder die lokalen privaten Tauschringe.
Auch jede Geschäftsbank bildet zusammen mit ihren Kunden eine solche Währungsgemeinschaft (Tauschring, Subsystem) mit einer eigenen Währung (Giralgeld). Sie ist eine ZB innerhalb ihres Kundenkreises. Der Euro wäre dann vergleichbar der damaligen Golddeckung.
Wer GELD versteht, der versteht dessen allgemeine Merkmale, die völlig unabhängig sind von konkret betrachteten Währungen (Zahlungsmitteln).
Beo2