"... ob über ZB oder Banken spielt keine Rolle“

Zarathustra, Sonntag, 17.05.2015, 20:14 (vor 3552 Tagen) @ Silke5683 Views

Hallo Silke

Lieber Zara,

Bei der Macht wird doch auch klar differenziert wer "Chief",Oberhund und
"Unterhund" ist.
Private Zahlungsmittel jeglicher Art sind eben kein Geld.

Steht doch auch bei Dottore unmissverständlich unter anderem in jenem Text, den Du zitiert hattest:

„Geld kann auch zusätzlich geschaffen werden, ob über ZB oder Banken spielt keine Rolle.“

Geld garantiert in Staat die allumfängliche Entschuldungsfähigkeit - das
braucht der Monopolist - nicht die Bürger -wir könnten unter uns auch BTC
u.ä hernehmen.

ich finde das hier vom Dottore ganz griffig:

HS sehen den Versprechenscharakter des Geldes ebenfalls, und behaupten,

dass es durch Eigentum gedeckt sei. Was unter anderem das Problem aufwirft,
dass Eigentum nicht knapp ist.

"Das "Versprechen" kommt nicht aus dem"Charakter" des Geldes, sondern wird
per Gesetz in die Welt gebracht. Ohne die entsprechende HERRschaftliche
Erklärung, dies oder jenes sei STZM/GZ (legal [!] tender) ist Geld nicht
definierbar.
Das HS'sche"Privatgeld" gibt es nicht und hat es nie
gegeben. Die Schwäche der HS-Theorie liegt darin, dass der"Legalist" nicht
als erster auf die Bühne gebracht und behandelt wird. Ohne ihn ist
jegliche"Geldtheorie" zwecklos. Ist er auf der Bühne, muss gefragt
werden, wie er sich finanziert, da das, was ihn finanzieren könnte, noch
nicht existiert, da er es noch nicht definiert hat.
Also alles schön
der Reihe nach, vor allem beim "Eigentum", das ohne Obereigentümer
(HERRschaft) nicht als zu bewirtschaftende Größe vorstellbar ist."

Ohne Zwingherr keine Systemeigenschaften (aus den Monopolen) und keine
GB's samt ihrer Zahlungsmittel.

Ja, und da wäre ich auch der letzte, der dem widersprechen würde. Aber auch Dottore spricht von privater Geldschöpfung: „ob über ZB oder Banken spielt keine Rolle“. Dass dieses privat geschöpfte Geld nur deshalb existent ist, weil es den Staat gibt, ist unbestritten. Den Staat wiederum gibt es aber auch nur, weil Private (Kranke) ihn schufen mittels Gewalt.

Wenn das Übel nicht dem Übeltäter - der organisierten Gewalt zugeordnet
wird, kommen wir nicht weiter.

Davon rücke ich auch nicht ab, keine Angst!

Die Bürger schulden weiter die Banken an,
anstatt die Mittäterschaft von Staat und sich selbst zu
verstehen
und zu verändern.

Ja.

Das Wort GELD bedeutet: weitläufig akzeptiertes

Zahlungsmittel.[/b]

So verstehen es die meisten Menschen. Es gibt keinen vernünftigen

Grund,

das zu negieren und daran etwas ändern zu wollen. [/i]


Es verschleiert den Ursprung von Geld aus der Abgabeforderung aus
der organisierten Gewaltanwendung.

Umgekehrt schon. Ohne ZB müssten
dann Banken eigene Noten emittieren, welche allgemein anerkannt

werden..

Ja, kein Problem.


Woher die allgemeine Anerkennung?

Durch das Gewaltmonopol des Staates wird sichergestellt, dass auch Geschäftsbankengeld gilt.

Womit Steuern zahlen?
(Nur darum geht es doch ausschließlich in einem Staat, bzw
moderner die Option des staatlichen Aufschuldens = Besteuerung in die
Zukunft schieben) und das Entschulden von Jedem gegen Jeden ohne
"wenn und aber" da GZ dieses erzwingt - Noten nicht.
Sonst könnten die Unterhunde nicht wirtschaften um Steuern leisten
zu können.

Ja, das ist der Grund, weshalb die Privaten Geld schöpfen (müssen).

Liebe Grüße
Silke

Ebenso, Zara


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.