"Bill Hicks hat die Abläufe einmal sehr schön in der Sammlung dargestellt."
Ich unterscheide allerdings zwischen Nichtbankengeld und
Interbankengeld
(das gesetzliche Zahlungsmittel).
Beide Arten haben schuldentilgende Funktion, auch für den Staat, der
seine Schulden bei den Haushalten ebenfalls mit Geschäftsbankengeld
tilgt
bzw. sich seine Schulden tilgen lässt.
Technisch gesehen einwandfrei. Aber wie sieht es systematisch gesehen aus?
Funktioniert die Bezahlung mit Geschäftsbankguthaben durch ein System, das
nicht Teil eines übergeordneten Zentralbankgeldsystems ist? Bill Hicks hat
die Abläufe einmal sehr schön in der Sammlung dargestellt.
Hier:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=65798
--
Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und enthält deshalb keine Unterschrift.