Gemeint ist der Rückfluss ..

Beo2, NRW Witten, Samstag, 16.05.2015, 19:13 (vor 3553 Tagen) @ Silberengel5957 Views

Summe aller Tenderauszahlungen p.a. minus Mindestreserve im Bankensystem wäre dann der tatsächliche Überschussbedarf?

Du vergisst die bereits getilgten Tender.

Was meinst Du mit bereits getilgte Tender?

Gibt es in deinem Konzept lediglich "Tenderauszahlungen p.a."? Und wo bleibt der Rückfluss und die Ausbuchung von ZBGeld im gleichen Zeitraum ("per anno")?

Die bereits getilgten Tender erkennt man doch anhand der Summe aller laufenden Tender-Auszahlungen p.a. der ZB minus der Reserve im System?

Du vermagst es erkennen? Ich bestimmt nicht. Für mich richtet sich der "tatsächliche Überschussbedarf" an ZBGeld insbesondere nach der erwarteten Entwicklung der Kreditnachfrage von Banken und Nichtbanken sowie nach anderen Faktoren, wie z.B.:

Zu berücksichtigen wäre noch der Anfangsbestand an Reserve zu Beginn der betrachteten Periode.
Hinzu kommt, dass die BuBa nicht nur Tendergeschäfte betreibt, sondern z.B. auch Handel mit Edelmetallen und Devisen. Auch hierdurch ändert sie die Geldmenge M0 laufend.
Desweiteren, es kann einen netto Geldabfluss oder -zufluss von Bargeld (ZBGeld) aus dem bzw. in den Bankensektor geben, verursacht durch Nichtbanken.
Weiter, es wäre auch der ZBGeld-Zufluss oder -abfluss aus der Eurozone in das bzw. aus dem Bankensektor in DE gemäß den Target2-Salden zu beachten.

Gruß, Beo2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.