Du sagst es doch selbst: Banken müssen sich bei den Sparern refinanzieren. Warum? weil sie damit ZBGeld binden müssen

Silberengel, Sonntag, 17.05.2015, 13:56 (vor 3552 Tagen) @ BerndBorchert5958 Views

Das kommt nur ganz selten und nur in geringem Umfang vor.

Die Banken refinanzieren sich anders. Die wichtigste Refinanzierungsquelle
für die kleinen Banken wie Sparkassen und Volksbanken sind die eigenen
Kunden, und zwar als Sparer.

Was heißt „ganz selten" und „geringer Umfang"?

Zudem gibt es nicht nur Sparkassen in der europäischen Bankenlandschaft. :-)

Das geht ganz ohne ZB-Geld als reine GB-Geld Aktion, wie folgendes
Beispiel zeigt.

Dieses Beispiel ist überflüssig, da ich nirgendwo bestritten habe, dass bankinterne Überweisungen mitunter keiner Refinanzierung bedürfen.

So läufts. Das GB-Geld basiert zwar auf dem ZB-Geld aber es hat seine
eigene Existenz.

Bernd Borchert

Wenn es auf dem staatlichen Geldmonopol basiert, kann es keine eigene Existenz haben. Das ist schon mal ein Widerspruch.

Du sagst es doch schon selbst: Banken müssen sich bei den Sparern refinanzieren, weil sie damit Zentralbankgeld im eigenen System binden wollen.

Es läuft hier nicht, ohne dass irgendwo ZBGeld eine Rolle spielt. Und das liegt halt daran, dass es nur Forderungen auf Geld sind. Wäre es Geld, hätten die Banken keinen Refinanzierungsstress

Sonnige Grüße


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.