Staaten brauchen im Gegensatz zu Personen nicht zu tilgen
Wann ist ein Konsument kreditwuerdig? Wenn er dauerhaft mehr
Einnahmen NETTO, d.h. ueber seinen Eigenbedarf hinaus, erzielt, als er
verbraucht. In GENAU DIESEM MASSE und nur in diesem Masse ist er
kreditwuerdig! Keinen Cent mehr!!!
"kreditwürdig" ist also genau der Begriff, den ich gesucht habe. Danke.
Irreführend ist, dass mit dieser Defintion jemand kreditwürdig sein kein, aber den Kredit trotzdem nicht bekommt, weil er keine Sicherheiten hat.
Aber erstmal, Vertrauen hin
oder her, muss er den Kredit bedienen koennen.
Gut, dass jetzt endlich mal Dein Blick auf diesen Aspekt kommt, den hattest Du ja am Anfang der Diskussion mit Deinem Fokus auf die Sicherheiten immer ausgeblendet, um nicht zu sagen, geleugnet.
Staaten koennen aber ihre Kredite nicht bedienen!!!
Doch, fast alle Staaten bedienen ihre Kredite, indem sie die Zinsen zahlen, mit Hilfe der Steuereinnahmen.
Der Unterschied zu Personen ist, dass der Staat gar nicht anstrebt, ohne Schulden zu sein. Er braucht also nur die Zinsen zu bedienen, das reicht den Gläubigern. Niemand erwartet die Tilgung.
Bernd Borchert
Ich meine natürlich die Netto-Tilgung. Eine formale Tilgung am Ende der Laufzeit mit Aufnahme eines neuen Kredits in gleicher Höhe (Überwälzen) ist ja nicht wirklich eine Tilgung.