Fraglich
Das ist aber eine reine Machtmassnahme, darin sehe ich eben den einzigen
Sinn von Steuern.
Ja
Nachfrage nach Geld wird ja schon ausreichend durch private Schuldner
geschaffen.
Die Stelle ist fraglich. Wenn der Staat keine Steuern nehmen würde, sondern sich komplett durch Kredite finanzieren würde, dann hätten die Menschen die Möglichkeit, komplett am - in unserem Falle - EUR vorbeizuwirtschaften. Damit wäre EUR nicht mehr Geld. Ich denke, dass es der Machtmassnahme Steuern bedarf, damit die Menschen das Geld nachfragen. Ich würde sogar sagen: umso höher die Steuern, umso höher die Nachfrage nach Geld, um so wertvoller Geld.