Kein Insolvenzverfahren bekannt

Ashitaka, Samstag, 31.01.2015, 18:13 (vor 3661 Tagen) @ BerndBorchert19121 Views
bearbeitet von unbekannt, Samstag, 31.01.2015, 18:21

Hi Bernd,

Die Sicherheit hinter dem Staatspapier ist der Zugriff der BuBa auf
Steuereinnahmen des Staates.


Das stimmt für die Papiere, die die ZB hält bzw. in Pension hat. Aber
was ist mit all den anderen Gläubigern, d.h. Inhabern von Anleihen? Hat
dann auch der Allianz Konzern oder der Staat Saudi-Arabien Zugriff auf die
deutschen Steuereinnahmen?

Nein. Die Gläubiger müssen verzichten. Mit allen politischen oder gar militärischen Spannungen, die das so mit sich bringt. Ein geordnetes Insolvenzverfahren für Staaten ist mir bisher unbekannt. Die EU arbeitet daran ja seit einigen Jahren. Nur scheint die Souveränitätsfrage das Problem zu sein. Staaten an die Leine zu nehmen oder notfalls gar aufzulösen, das passt mit der Souveränität von Staaten nicht recht zusammen.

Hat der Staat nicht wie jeder Schuldner das Recht, sich für
zahlungsunfähig zu erklären? mit all den Konsequenzen für sich und seine
Bürger ...

Ja, aber er kann keine Insolvenz anmelden. Sofern jemand was Neueres oder Genaueres weiß, gerne mal raus damit.

Ein paar Offtopic-Gedanken

Ich würde aber aufpassen, die Finanzen der einzelnen Staaten zu trennen. Wir sind heute längst in einer Phase, in der zahlreiche Netzwerke und Beraterstrukturen (alles was so unterhalb des IWF kriecht) die Oberhand über Entscheidungen der einzelnen Staaten im Hinblick auf deren Finanzen haben. Daneben sind die Käufe der Staatsverschuldungen und die daraus entwickelten Anlageprodukte global so weit gesponnen und verstrickt, dass die Angst vor dem Fall einzelner Staaten die Ordnungen aller zerstören kann.

Vor diesem Hintergrund würde ich auch nicht die aktuellen Ereignisse in Griechenland überbewerten. Diejenigen, die da stolz Entscheidungen zu treffen behaupten, sind in Wahrheit billige Statisten (Sozialisten / Faschisten) in einem Machtspiel, dass jeden von ihnen entsorgt, wenn man nicht nach den Interessen der global agierenden Netzwerke mitspielt. Allein der IWF nimmt heute soviel Einfluss auf nationale Politik, füllt Ämter und beeinflusst die Ministerwahl, dass zwar viele politische Entscheidungen noch den Eindruck erwecken, sie seien unabhängig vom Parlament beschlossen. In Wahrheit aber muss man einfach mal fragen, wer denn da eigentlich die finanziellen Fundamente, Gesetzgebungsprozesse (alleine auf EU-Ebene ist das nichts nationales mehr, sondern vollständig über Kanzleien privatisiert) und Verflechtungen kontrolliert und im Auge behält und die Möchtegern-Herrschaften im Zaum hält. An der Ukraine können wir alle beobachten, was Deutschland und vielen anderen Nationen, in denen der IWF und seine Netze intensiv finanzielle Strukturen kontrollieren, blühen wird.

DAS IST DIE ZUKUNFT DES KAPITALISMUS - DER EXPORTSCHLAGER SCHLECHTHIN

Es gilt nicht die Staaten zu kontrollieren, sondern deren Verschuldung. Und da werden wir meiner Meinung nach in ein paar Monaten / Jahren erste Schritte sehen, die auch vor Deutschland keinen halt machen. Ich behaupte, dass wir im Rückblick der kommenden 10 jahre so gewaltige Veränderungen in der EU erleben werden, wie es das 10 fache der Entwicklungen seit 2008 bewirkt hat. Das Potential für finanzielle Spannungen ist einfach zu gewaltig. Alleine bei uns sind die Länderfinanzen ein Thema, dass die Einflussnahmen der Netzwerke auf die nationale Politik unumgänglich macht.

Für diejenigen die an Europa glauben, wird meiner Meinung nach als eine Frage der europäischen Verantwortung verkauft. HEIL EUROPA wird man rufen.

Für diejenigen, die das ganze ausschließlich aus finanzieller Sicht (Macht) sehen, wird der Niedergang der nationalen Souveränität nicht der Politik zu verdanken sein, sondern ist finanziell (debitistisch) vorprogrammiert. Die zweischichtige Integration, von der W. Schäuble so gerne spricht (Erst alle finanziell einen, dann die Souveränität nehmen und Haftungsräume vergemeinschaftlichen), ist eine ganz geschickte Nummer. Man wird geradezu darum flehen, wenn das Elend der Verschuldungsunfähigkeit hierzulande um sich greift und die Gefahr kriegerischer Übergriffe Erinnerungen an die Vergangenheit weckt.

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.