Nein, jedenfalls nicht, wenn es einen positiven Zinssatz gibt

Philip Marlowe, Location: Europe's Paymaster, Freitag, 22.05.2015, 00:25 (vor 3548 Tagen) @ thrive10942 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 22.05.2015, 00:31

Kann man sich nicht vorstellen, dass es nicht kontinuierlich
Neuverschuldung gibt und dafür immer mal hier mal da ein kleines
Unternehmen pleite geht, wenn nicht aufgeschuldet wird?

und gleichzeitig "Einlagensicherungsgarantien". In diesem Fall muss die Gesamtsumme der Schulden wachsen. Notfalls wird per Bailout auf den Staat umgebucht (Jahre 2008 ff.).

Selbst bei einem nominalen Zinssatz von null würde der debitistische Kettenbrief reißen, sobald erste Ausfälle auftreten, da Schulden immer Nominalforderungen sind: Erst gehen dann die Finanzintermediäre (Banken, Versicherungen) in den Abgrund und anschließend die privaten Haushalte.

NUR bei einem Nominalzinsatz von null und weder Inflation noch Deflation und ohne Pleiten wäre ein "konstanter" Schuldenberg möglich.

Gruß,
Phil.M.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.