dpa hat das mit den Menschenrechten jetzt rausgehauen. Jetzt muss die Lügenpresse Kante zeigen...
Am heutigen Donnerstag hat das Kiewer Parlament erklärt, das „Recht der
Ukraine, von ihren Verpflichtungen aus Punkt drei Artikel zwei sowie aus
den
Artikeln
9, 12, 14 und 17 des Internationalen Pakts über bürgerliche und
politische Rechte und aus den
Artikeln
5, 6, 8 und 13 der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und
Grundfreiheiten in einzelnen Regionen der Gebiete Donezk und Lugansk im
Zusammenhang mit der Anti-Terror-Operation zurückzutreten.“
Kurz: Für die größtenteils russischstämmige Ethnie im Osten sehen
die Banderas-Fans nicht mehr unbedingt Menschenrechte vor. Ist das
eigentlich Minsk-2-konform?
Die Deutsche Presseagentur (dpa) hat das inzwischen auch vermeldet:
http://www.sz-online.de/nachrichten/ukraine-setzt-verpflichtungen-aus-menschenrechtserk...
Heute Abend schau ich mir mal wieder den Kleber Clausi an und bin gespannt, wie uns die gewählte Maulhure des Jahres 2014 das verkaufen wird. Wahrscheinlich gar nicht. So wie es aussieht, setzen einige Vertreter des Mainstreams auf Schweigen, wenn man Google-NEWS so danach scannt. 17 Uhr und von den Großen hat nur das Handelsblatt was gebracht. Wenig empört, aber wenigstens nicht verschwiegen.
Was ist mit den anderen Hochleistungsmedien?
Claus "Es gibt diese Faschisten in der Ukraine nicht" Kleber, die Sueddeutsche "Alles 40-Euro-Putin-Trolle" Zeitung und DER "Stoppt Putin, jetzt" SPIEGEL sind zwar von der Glaubwürdigkeit her sehr weit runtergewirtschaftet (ZAPP-Umfrage). Aber da ist immer noch ein wenig Fallhöhe.
Gruß, Bernadette