Ihr seid doch widersprüchlich
Ansonsten beginnen wirklich ganz finstere Zeiten.
Hallo, warum eigentlich?
Die Forderung der USA, die Kennzeichnungspflicht auf den Lebensmitteln
abzuschaffen, würde dazu führen, dass man nur noch biologische
Lebensmittel einkaufen darf, wo die Herkunft einwandfrei nachgewiesen ist.
Wie viele Menschen können sich das leisten?
Ich weiss nicht, ob du sowas nicht auch sagen würdest, aber viele Menschen (inklusive mir selbst) beschweren sich doch, dass nicht lokal gekauft wird, dass es riesige Massentierhaltungsanlagen und unnötige Tiertransporte gibt und dass man schon jetzt keine Ahnung mehr hat, was auf dem Teller liegt, wenn man nicht genau hinsieht.
Jetzt kommt TTIP und du beschwerst dich darüber, dass Menschen plötzlich aufpassen müssen? Das ist doch gut. Natürlich sollen sie endlich mal hinglotzen, was sie eigentlich in sich reinschaufeln. Die Sache mit dem sich nicht leisten können überzeugt mich aus 2 Gründen nicht. 1: guck dich mal um, über 50% der Menschen sind fett, die können sich mehr als genug leisten. 2: Das Problem des ordentlichen Essens wird nicht mittels zentralstaatlicher Überprüfung und lustigen Aufklebern auf Verpackungen gelöst werden. Das haben wir jetzt und es läuft schlecht, so wie alles, was der Staat zentral übernimmt und worauf sich die Menschen blind verlassen. TTIP wird kommen und dazu führen, dass noch mehr Menschen endlich persönliche Verantwortung für ihr Leben übernehmen und hinschauen, was sie kaufen. Und das ist gut so, auch wenn das von den TTIP Machern vielleicht nicht so gewollt war.
Und die Sache mit den Privatgerichten ist sowieso toll. Dadurch wird nämlich endlich der Staat auf eine Stufe mit den Konzernen gestellt und als das hingestellt werden, was er ist - ne billige Räuberbande.
Vor Deutschland und dem neuen Faschismus
kann man Angst bekommen. Je mehr man die Menschen quält, um so
gefährlicher werden sie, falls sie sich jemals wehren sollten.
Also ich habe weit mehr Angst vor den ganzen Sozis, die sich als die "Alternative zum jetzigen System" sehen und die doch am liebsten den Kapitalismus, das Unternehmertum und Privateigentum abschaffen wollen und das mit der harten Hand des Gesetzes - sprich einfach nur den Stalinismus wieder einführen. Davon begegnen mir zuhauf, auch im Real Life.