Dazu noch

thrive, im grünen Herz des Wahnsinns, Donnerstag, 21.05.2015, 19:51 (vor 3548 Tagen) @ Philip Marlowe10876 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 22.05.2015, 16:11

Oder sollen alle Unternehmen nur ein Produkt anbieten dürfen? Wer Autos
verkauft, darf keine Flugzeuge verkaufen?

Jetzt aber bitte nicht das Argument "Sicherheit" ist ein (natürliches)
Monopol nennen. Das ist von dir erst einmal ohne Beweis postuliert worden.
Es gibt ja genug "Staaten", in denen es mehrere Anbieter von "Sicherheit"
gibt. Die Ukraine fällt mir dabei ein, oder diverse Staaten in Afrika mit
ihren Warlords (Libyen). Ob sich hier ein Sicherheitsmonopol bildet? Da
müsste man erst einmal die "Marktbereinigung" abwarten.

Gruß,
Phil.M.

Wenn Sicherheit kein "natürliches Monopol" ist (was ich damit meine ist nur, dass es sich zwangsläufig bildet) dann vergiss, was ich darüber gesagt habe. In dem Fall wäre auch hier Privatwirtschaft besser.

Und nein, andere Unternehmen will ich kein bisschen beschränken.

Der Grund warum das Unternehmen "Staat" jetzt nichts anderes mehr machen soll, ist weil er schon Sicherheit als Monopolstellung hat und diese Monopolstellung ausnutzen könnte, um andere Anbieter im Bereich "Telefon" oder "Kartoffeln" vom Markt zu verdrängen.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.