Wie tapfer Du antwortest...

Bernadette_Lauert, Donnerstag, 21.05.2015, 23:16 (vor 3553 Tagen) @ thrive11852 Views
bearbeitet von Bernadette_Lauert, Freitag, 22.05.2015, 17:13

...Hi Thrive,

ich finde das echt klasse, wie tapfer Du antwortest. Das ist jetzt vielleicht alles ein bisschen viel. Mir ist klar, dass man eine Ideologie nicht von heute auf morgen ablegen kann. Ist halt Glaubenssache. So ein religiöses Ding, weißt schon... Aber Dir einzugestehen, dass es eine Ideologie ist, war schon mal ein Schritt in die Richtige Richtung.
Denn jetzt können wir uns mit der Frage beschäftigen, wie mit Ideologien umzugehen ist... ob die gut oder schlecht sind... Ob Ideologien die Gefahr in sich bergen, Fehlschlüsse zu befördern...
Aber das wäre zu viel für heute.
Nur noch kurz zur letzten Frage...

Ok, Privatisierung ist das Problem. Dann würde mich jetzt halt noch
interessieren, wie die Gemeinden, die Städte, die Bundesländer und der
Bund das Problem in den Griff bekommen, dass sie keine Kohle haben.
Mein Vorschlag wäre ja der Abbau von Kosten. Aber ich lass mich da auch
eines besseren belehren, wenn du es denn mal tun würdest.

Das ist volkswirtschaftlich/gesellschaftlich/soziologisch gesehen so etwas wie die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Meine Antwort lautet also "42", aber wir können bei konkreteren Fragen gerne mehr ins Detail gehen. Ich will Dir aber keine abschließenden Antworten präsentieren. Das wäre vermessen. Ich will nur behaupten: Da gibt es "viele Ansätze und Diskussionsmasse". Jedenfalls kein Grund für Fatalismus oder ideologische Unüberlegtheiten.
Ich will trotzdem versuchen konkret zu werden, bei Richtungen, die ich assoziiere, von denen ich mir etwas in dieser Finanzierungsfrage erhoffe. Nur mal so drei Schnellschüsse aber mit noch mehr im Magazin...

Zinsfreie Staatskredite (Kanada):
http://www.dasgelbeforum.net/mix_entry.php?id=342390

Deutsche Vermögensuhr:
http://www.vermoegensteuerjetzt.de/topic/21.vermoegensuhr.html

Koexistierendes Vollgeld zum Giralgeld:
https://www.youtube.com/watch?v=984a_x4yN6I

[...]

Aber ich räume ein: Die ultimative alternaivlose Pauschallösung für alles "42" habe ich nicht sicher parat. Aber ich bin zuversichtlich, dass es Lösungen gibt. Bloß lautet die nicht "Vollprivatisierung und Konzernoligarchie" (aka: Anarchokapitalismus).

Poroschenko wäre ein originärer Spitzenentscheidungsträger in "Deinem" anarchokapitalistischen System. Du musst Dir das in concreto (wirklichkeitsbezogen) klar machen!!!

[image]

Gruß, Bernadette


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.