Der Staat hat ein Interesse am Verbrechen wie der Arzt an der Krankheit
Der Grund ist derselbe: Erst wenn ein Verbrechen geschehen ist, wird die Polizei aktiv.
Vorher geschieht nichts.
Geistert immer wieder durch die Medien, wenn eine Frau sich bedroht fühlt und bei der Polizei aufläuft. Es geschieht NICHTS!
Aber dann, wenn sie endlich geehrenmordet wurde, dann wird die Polizei aber aktiv, und wie!
Dann werden dann plötzlich ganze Mordkommissionen eingerichtet mit 20 oder 30 Mitgliedern, obwohl noch nie jemand gehört hat, dass die mehr erreichen als 2 oder 3 Experten.
Bei den Medizinern ist es genau so, erst wenn du Symptome hast, dann verdienen sie Geld.
Die moderne Hochleistungsmedizin hat dieses Problem so gelöst, dass die Mediziner mit ihren Apparaten praktisch bei jedem unbescholtenen Bürger etwas finden, sobald sie ihn nur erst einmal untersuchen dürfen.
Die Polizei ist noch nicht ganz so weit, arbeitet aber mit Hochdruck daran.
Aber zum Thema: Beim staatlichen Sicherheitsdienst muss erst ein Verbrechen vorliegen, bevor sie bezahlt werden, mit privaten Sicherheitsdiensten kann man die Verträge so gestalten, dass sie Geld verdienen, wenn sie Verbrechen verhindern.
Firmen wie Treat Management nehmen die Lücke ein, welche die Polizei hinterlassen hat. Der Grundlegende Unterschied zwischen der Polizei und einem Sicherheitsdienst ist hierbei, dass der Sicherheitsdienst Verbrechen verhindern muss. Polizei kann keine Verbrechen verhindern und ein Urteil des obersten Gerichtshof im Fall Warren v. District of Columbia hat entschieden, dass die Polizei auch keine Pflicht hat Individuen vor Verbrechen zu schützen. http://postcollapse.blogspot.de/2014/05/post-collapse-detroit-post-collapse.html
Gruß Mephistopheles
--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc