Wie ich schon im Posting zuvor schrieb + edit Zusatz

thrive, im grünen Herz des Wahnsinns, Donnerstag, 21.05.2015, 10:44 (vor 3548 Tagen) @ Bernadette_Lauert11341 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 21.05.2015, 10:49

Es geht bei TTIP um weitere Souveränitätsverluste für das deutsche Volk,

Ja, die einzige Möglichkeit, dass sich die Menschen endlich bewusst werden, dass ihr Klinkerklunkerwald Weltbild eh nicht stimmt.

den Abbau bitter nötiger Verbraucherschutzrechte,

LOL. Bitte einfach nochmal mein letztes Posting lesen. Verbraucherschutz ist lächerlich.

den Abbau des
unternehmerischen Risikos für Konzerne und Selbstbereicherungsmechanismen
für die Juristenkaste,

haben wir eh schon

die Richter und Anwälte der Schiedsgerichte in
Washington stellen wird.

Ja, sollen sie machen und öffentlich zeigen, dass die tollen deutschen Staatsrichter überflüssig sind.

Dein Denkfehler ist, dass alles Staatliche immer schlecht und alles
Private immer gut ist.

Nein, das denke ich nicht. Ich denke - im Gegensatz zu den "Nur Anarchie ist richtig Leuten" hier im Forum - dass es völlig ok ist, wenn ein Staat (offensichtlich mit Gewaltmonopol) mit Monopol auf Gerichte, Polizei, Armee existiert. Jedoch bin ich überzeugt (ja Ideologie) davon, dass wenn man diesem Monopolisten zusätzliche Aufgaben überträgt, diese zwangsläufig schlecht ausgeführt werden, weil er ja schon das Gewaltmonopol hat und sich jetzt nicht mehr drum scheeren muss, was seine Kunden von ihm halten. Und das schlimmste, was passieren konnte, ist eingetreten, nämlich dass der Staat als allgemeiner Dienstleistungbetrieb angesehen wird. Deine geposteten Beispiele sind dahingehend schlecht, weil sie völlig ausser Acht lassen, dass die staatliche Verwaltung des Wassers oder anderer Güter über Jahre durch Defizite stattfand und die niemals den wirklichen Preis, den die Menschen für das Wasser zahlen mussten, ausgeschildert hattest, denn versteckte Steuern an anderer Stelle und zusätzliche Schulden des Staates haben es ihm erst ermöglicht, scheinbar ordentliche Produkte anzubieten.


Zusatz: Ich sehe nicht das Problem, wie du, dass wir einerseits das Gemeinwesen haben und andererseits die Konzerne, die sich jetzt Rechte durch TTIP zusichern.
Ich denke, es ist eher so, dass wir jetzt den Staat haben, der das Gemeinwesen eh schon ausplündert, und dem gegenüber die Konzerne, die ausplündern wollen, stehen.
Und ich sehe es als Fortschritt an, wenn der Bevölkerung vor Augen geführt wird, wie wenig interessiert der Staat an ihrem Vorteil ist und dass der Staat letztendlich auch nur ein Konzern ist und sein kann. Der Staat ist im Idealfall ein Security-Konzern, der nicht noch Tochterfirmen wie Wasserbetriebe und Telefongesellschaften hat, sondern sich einfach nur auf Security beschränkt. Es gibt da nichts Gemeinwesenhaftes pro Bevölkerung. Ganz besonders nicht in demokratischen Staaten, die aus ihrem Wesen heraus reine Lobbyveranstaltungen sind.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.