Nach den beiden Pro-TTIP-Einlassungen, weiß ich, was Du meinst...
Das Gelbe ist eine Hochburg dieser Ideologie.
Schätze Du hast Recht, wenngleich auch viele unideologische Stimmen der Vernunft was schreiben. Allerdings wäre es Zeitverschwendung, den Ideologen die Argumente immer und immer wieder vorzukauen, denn sie setzen sich ja erst gar nicht damit auseinander:
Bei Antworten wie: "LOL. Bitte einfach nochmal mein letztes Posting lesen. Verbraucherschutz ist lächerlich." und "haben wir eh schon"...
Die Posts vom Onkel Z lese ich aus Prinzip erst gar nicht mehr.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man dieser Meinung (Pro-TTIP) überhaupt ernsthaft sein kann. Ganz seltsam, wie da die vielen vernünftigen Contra-Argumente lächerlich gemacht und ignoriert werden.
Das ist keine vernünftige Debatte, also Zeitverschwendung. Ich gehe jedenfalls erst wieder darauf ein, wenn was anderes kommt wie...
"LOL. Bitte einfach nochmal mein letztes Posting lesen. Verbraucherschutz ist lächerlich." und "haben wir eh schon"...
Das ist wirklich Facebook-Debattenkultur. Hier im Gelben sollte auf Argumentationslinien eingegangen werden. Ich hab das immer versucht, beispielsweise in diesem Faden, der dann letztlich auch zu gemeisamen Standpunkten führte: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=353271 (jedenfalls mit dem mitdiskutierenden Nicht-Ideologen, der zwar auch vor allem Probleme mit dem Staatsgebilde auf dem Radar hat, aber nicht nur so eindimensional-denkretardiert in diese Richtung festgelegt ist). In dem Faden wurde schon so viel gesagt.
Jasinna widerlegt jeden Mythos, der hier Pro-TTIP angeführt wird.
Wer sich dazu entschlossen hat, an all dem mit Scheuklappen vorbeizugehen, ist schlichtweg nicht ernstzunehmen.
Das die TTIP-Fans hier nur mit Staatsbashing argumentieren und beispielsweise einer Wasserversorgungsprivatisierung entgegen der schlechten Erfahrungen weltweit damit beklatschen, ist wirklich ideologisch-argumentationsretardiert. Und auch bezeichnend.
Was soll´s, politicaleconomy... Einfach nicht ernstzunehmen.
Gruß, Bernadette