Wischiwaschi bei deiner Gelddefinition ..

Beo2, NRW Witten, Donnerstag, 08.09.2016, 11:23 (vor 3074 Tagen) @ Silke3504 Views

Hallöchen Silke

Hier scheint eine Verwechslung vorzuliegen - hier nochmals meine Frage: Wieso markiert gerade dieser bestimmte Dekret die Geldentstehung überhaupt? Bitte um Fakten-, Zahlen- und Jahresangaben.
Ich redete in diesem Thread doch von den Voraussetzungen und Verfahren der historischen Geldentstehung im ca. 7.-6. Jh v.Chr.,

Geld entstand viel früher, nicht erst mit der Münzprägung.

Wann und wo bitte? Und vor allem: Wie war dieses "Geld" beschaffen?

nicht von der Entstehung heutiger Währungen. Ich dachte an ein Dekret aus jener Zeit.

Dann nutzen wir eine deiner Lieblingsquellen: Wikipedia. Nur solltest du die richtigen Stichwörter eingeben. Z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Tontafel
"Die frühesten auf Tontafeln fixierten Texte in Keilschrift halten Eintragungen aus dem Steuer- und Rechnungswesen fest."
oder: Zum Codex Hammurabi: http://www.elkage.de/src/public/showterms.php?id=2053
"Auf Tontafeln erhaltene Briefe zur Politik und Reichsverwaltung Hammurabis geben Aufschluss über die Anlage von Bewässerungssystemen und Steuererhebungen."

Ich habe doch wiederholt geschrieben, dass es Steuerabgaben schon lange VOR der Gelderfindung gab .. in Naturalien, Erzeugnissen, Rohstoffen u.ä.. Dies waren keine GELDabgaben im heutigen Sinne. Es handelte sich um sog. Warengeld ("Joker-Ware") wie Weizen, Gold, Silber, und anderes mehr.

Auch steht in dem von Dir verlinkten Dekret nichts davon, dass Du per Androhung von Strafe gezwungen bist, in deinen privaten Geschäftsbeziehungen das gesetzliche Zahlungsmittel EURO zu verwenden. In welchem §§ des Dekrets steht es? Bitte um wörtliches Zitat.

Wenn die DM verrufen wird ist der €ro einziges GZ und StZM. Das bedeutet...DM ist nicht länger Geld und €uro ist ab sofort Geld.
Das ist genauso, wie damals in Mesopot, als 180 Gerstenkörner zwar noch 1 Shekel waren aber deren Gewicht in Silber aufgewogen, den Schritt zur effektiven Soldzahlung vollzogen - Silber mit demunddem Gewicht wurde auch, und dann ausschließlich zum Shekel.

SHEKEL war bis Beginn des 6. Jh v.Chr. eine Gewichtseinheit! .. kein GELD:

http://www.moneypedia.de/index.php/Schekel
"Dieser Begriff entstammt dem Hebräischen. Der Schekel ist ursprünglich eine Gewichtseinheit, die wohl aus Persien kommt. In alttestamentarischer Zeit gab es keine Münzen, sondern der Geldwert wurde durch Wiegen eines Edelmetalls bestimmt. Das Talent, Mine, Schekel und Kesita, basierten auf den persischen Einheiten. 1 Schekel war 1/50 Mine (knapp 12 g). Später war der Schekel in Persien eine Silbermünze von 5,6 g (1/20 Dareike) ..."

https://en.wikipedia.org/wiki/Shekel#History
"Coins were used and may have been invented by the early Anatolian traders who stamped their marks to avoid weighing each time used. Herodotus states that the first coinage was issued by Croesus, King of Lydia, spreading to the golden Daric (worth 20 sigloi or shekel),[4] issued by the Persian Empire ..."

Der SHEKEL als Silbermünze wurde in Persien erst im 5. Jh v.Chr. geprägt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dareike
"Der Dareikos (Stater) war eine im Achämenidenreich geprägte Goldmünze. Der dafür gängige griechische Name Dareikos ist seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. belegt ..."
"In den kleinasiatischen Teilen des Perserreichs wurden ähnliche größere Silberstücke geprägt von gutem griechischen Stil, zuweilen auch mit griechischen Namen von Statthaltern, im Gewicht von etwa 14,9 g ..."

Also, erst seit dem 5. Jh v.Chr. im persischen Reich ... nix Mesopotamien!

Wenn also nicht per Gesetz alle auf DM lautende Forderungen/Verbindlichkeiten rechtmäßig in auf €uro lautende Forderungen/Verbindlichkeiten umdekretiert werden (und zwar einfach so...per Dekret) sind die F/V auf DM ab dem festgelegten Termin UNGÜLTIG. Darum erfolgte eine Festlegung per Gesetz, dass die F/V weiter Bestand haben, nun aber in €uro bewertet.
Du hast im Gestz (in Verbundung mit den üblichen anderen Gesetzen nichts zum Thema gefunden?

Nein, habe ich nicht.

Kleine Hilfe:
Drittes Euro-Einführungsgesetz
§ 14 Notenausgabe
Auf Euro lautende Banknoten sind das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel.
Wenn du und ich uns auf das Zahlungsmittel "Hühnereier" einigen um untereinander Schulden zu tilgen ist das legitim.

Na also! Nichts anderes habe ich behauptet:

Auch steht in dem von Dir verlinkten Dekret nichts davon, dass Du per Androhung von Strafe gezwungen bist, in deinen privaten Geschäftsbeziehungen das gesetzliche Zahlungsmittel EURO zu verwenden. In welchem §§ des Dekrets steht es?

Es besteht also gar kein gesetzlicher Zwang, dass Du und deine inländischen Geschäftspartner den Euro verwenden. Falls dies regelmäßig in deinen privaten Geschäftsbeziehungen vorkommt und das Finanzamt davon erfährt, bist Du "dran" wegen Steuerhinterziehung. Du musst darüber exaktes Buch führen, damit Du vom Finanzamt "geschätzst" und veranlagt werden kannst. Für die Steuerzahlung musst Du dir dann Euros beschaffen, weil der Staat das Recht hat, ebenfalls selbst zu bestimmen, womit er bezahlt werden möchte .. so wie Du.

Auszug aus einem üblichem ESt-Bescheid:
„Aufgrund des erteilten Mandats wird der Gesamtbetrag von X,XX €uro! zum angegebenen Fälligkeitstermin vom Konto XXXX bei XXXX durch Lastschrift eingezogen. Rechtsbehelfserklärung:
Festsetzung der ESt kann mit Einspruch angefochten werden... Auch wenn sie Einspruch einlegen müssen sie fristgemäß zahlen... Bitte zahlen sie unbar, möglichst durch Überweisung oder Einzahlung auf ein Konto des Finanzamts...
Wird eine Steuer nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstermins entrichtet...Säumniszuschlag. Falls Vollstreckungsmaßnahmen ergriffen werden müssen, entstehen dafür außerdem Kosten. Die wollen keine Hühnereier von mir sondern €uro.

Das ist doch selbstverständlich .. aber nur, wenn Du ein Einkommen aus Erwerbsarbeit, aus Kapital usw. hast. Dies wird Dir durch den Staat durch seine Dienstleistungen ermöglicht, welche Du in Anspruch nimmst .. der dafür von dir bezahlt werden will. Daran gibt es nichts zu mäkeln.

Außerdem laufe ich Gefahr, wie Adrian Ursache (Grundsteuerschulden) von diesem Staat erschossen zu werden, wenn ich Steuerschulden nicht zum Termin tilge. Völlig gesetzeskonform - nach Recht und Gesetz...

Das ist völlig abstrus, was Du hier fabulierst: Gepfändet Ja, erschossen Nein!

Mit Gruß, Beo2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.