Ich bin nicht der Typ für kleinteilige messianische Diskussionen

trosinette, Donnerstag, 08.09.2016, 10:18 (vor 3074 Tagen) @ Beo23565 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 08.09.2016, 10:51

Guten Tag,

ich habe nochmal dieses, jenes und weiteres im Forum aufgestöbert und mir gestern Abend erneut den von Orlando erwähnten Abschnitt bei Heinsohn/Steiger in "Eigentum, Zins und Geld"
reingezogen und bleibe bei meinem Glauben, dass deine Recherchen oberflächlich und deine Schlussfolgerungen fehlerhaft sind.

Für kleinteilige messianische Diskussionen bin ich nicht der Richtige und ich wüsste nicht, was mir oder anderen meine laienhaften Einlassungen bringen sollten. Ich bin eher Fachmann
für mehr oder weniger sinnstiftende und unterhaltsame Randnotizen.

Ich bleibe also einfach bei meinen debitistischen und du bei deinen neoklassischen Glaubensgrundsätzen. Die debitistischen Glaubensgrundsätze gefallen mir wesentlich besser, weil
sie mir unsere verkorkste Zivilisationsgeschichte am ehesten erklären und ich mir nicht bei jeder neuen Krise fragend am Kopf kratzen muss, was denn nun wieder schief gelaufen ist.

Apropos „schief gelaufen“: Wenn klar ist, dass Geld zum Wohle aller ganz harmlos aus dem Tauschhandel heraus erfunden wurde, müsste doch auch klar sein, wann und unter welchen
Umständen es mit der Harmlosigkeit der neu erfundenen Geldwirtschaft vorbei war.

Mit freundlichen Grüßen
Schneider


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.