Wählerflüsterer
Sag mal unter uns, werter Beo2, bist du vielleicht ein Perspektivagent der Regierung?
Wählt bitte bewusst ungültig ..
Hier im Forum wurde schon diverse mal, ohne ernstzunehmenden Widerspruch festgestellt, dass Ungültig-Wählen keine sinnvolle Option bedeutet, siehe auch hier: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=394297 Diese Handlungsweise bedeutet nichts als einen Verzicht auf die Mitbestimmung…
d.h. wählt die Direkte Demokratie, was
wiederum bedeutet: Wähle dich selbst, d.h. deine direkte politische
Mit- und Selbstbestimmung sowie deine Mündigkeit .. was dasselbe ist.
… und bedeutet schon gar nicht eine Wahl einer „Direkten Demokratie“. Umgekehrt bleibt jegliches eigenes Engagement für Direkte Demokratie von dem Wahlverhalten vollständig unberührt. Allerdings besteht die Option eine Partei zu wählen, welche eine Ausweitung der bürgerlichen Mitbestimmung verspricht. In dieser Frage dürfte übrigens die AfD die einzige in Erwägung zu ziehende Option bedeuten.
Falls ihr doch unbedingt wählen wollt, dann wählt ausschließlich
(evtl. parteilose) Direktkandidaten und streicht die Liste der Parteien
mehrfach durch, um einer Wahlfälschung mit eurem Zettel vorzubeugen.
Schreibt oben drauf: "Ich lehne die Parteienherrschaft (Parteienkratie)
ab und fordere eine direkte Demokratie."
Die von dir vorgeschlagenen Handlungsoptionen sind bestenfalls wirkungslos und andernfalls bedeuten diese den Verlust der Stimme wegen Ungültigkeit.
Habt Geduld .. und macht mit: In der BRD wird demnächst eine Partei
antreten, welche on the TOP ihres Parteiprogramms die demokratische und
schrittweise Einführung der Direkten Demokratie stehen hat. Die konkreten
Schritte werden im Programm bekannt gegeben und den Wählern versprochen.
Der Leser kann dir also glauben, dass du, werter Beo2, über sowohl besondere, wie auch frohlockende Informationen betreffend unserer demokratischen Zukunft verfügst? Trotzdem wüsste ich nicht, warum das für die jetzt anstehenden Wahlen von Bedeutung sein sollte.
Mit Gruß, Beo2
Schöne Grüße
--
... in Wirklichkeit ist ... immer alles ganz anders, als es ... in Wirklichkeit ist ...