Das wäre richtig hohe Diskussionskunst

Silke, Mittwoch, 07.09.2016, 10:23 (vor 3075 Tagen) @ Rybezahl3831 Views
bearbeitet von Silke, Mittwoch, 07.09.2016, 13:55

Lieber Rybezahl,

Aber auch einen D.Graeber kann ich lesen, ohne zu verzweifeln.

Besser als ein billiger Krimi oder G.Knopp-Geschichtsbuch.

Hallo Silke,

erst letzten Freitag gehabt. Die Diskussion begann interessant, aber der
eine blieb beim Anfang der BRD stehen und der andere in Rom. Darum drehte
es sich dann und wurde immer wirrer.
Und dann heißt es vorwurfsvoll "sag doch auch mal was".

Wie kann ich mit relativ wenigen und einfachen Worten unbedarften Menschen debitistische Zusammenhänge erklären, ohne dass sie verärgert oder beleidigt das Weite suchen? Das DGF ist ein schönes Experimentierfeld.
Mir gelingt es manchmal ganz gut, die Leute bei ihrem "Geld" zu erreichen.
Beliebte Frage: Was mache ich bloß mit meinem Geld? Schnell noch ein Haus bauen oder EM oder Fremdwährungen oder Aktien kaufen oder eine private Rentenversicherung, einen Bausparvertrag bzw eine Kapitallebensversicherung abschließen, oder eine Alarmanlage für einige tausend € installieren oder doch noch Photovoltaik auf das Dach setzen, oder oder oder.
Es bleibt spannend.

Liebe Grüße
Silke


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.