(K)eine Themaverwechslung

Silke, Mittwoch, 07.09.2016, 21:53 (vor 3075 Tagen) @ Beo23836 Views
bearbeitet von Silke, Mittwoch, 07.09.2016, 22:04

Lieber Beo2,

Hier scheint eine Verwechslung vorzuliegen - hier nochmals meine Frage:

Wieso markiert gerade dieser bestimmte Dekret die Geldentstehung

überhaupt? Bitte um Fakten-, Zahlen- und Jahresangaben[/b].

Es ist nicht zu erklären, weshalb ein Herrscher Silber anstelle Getreides
als Abgabengut einfordern sollte, wenn dies nicht bereits Geld ist. (Dimi)

Geld konnte in Mesopot unmöglich "Geld" sein, da es dort nirgends Silbervorkommen bzw. -minen gab.
Warum kommt der Ausdruck "Shekel" vom akkadischen "she'.."
Und das heißt nun mal Gerste.

Auch ein Herrscher ist darauf angewiesen, die bestmöglichen Mittel zur
Verfügung zu haben, um seine Ausgaben zu tätigen (Söldner,
Repräsantativbauten, Infrastruktur etc.).

Wieso "auch" ein Herrscher? NUR der Herrscher (Staatsmacht). Sein Haus bauen kann jeder selbst und hat es auch getan und alles andere wäre privat zu bewältigen. Nur die bekannten Mega-Bauten nicht. Die hat ein "Privatmann" in Auftrag gegeben?
Allerdings: Den Söldner kann sich nur die Staatsmacht leisten (und sie braucht ihn auch, um ihre Machtmonopol zu sichern) - aber wie ihn mit 1000 kg Gerste bezahlen?
Genau DAS ist der Gag, weshalb überhaupt im großen Stil Silber kursant wird.
In der Peloponnes wurden täglich bis zu 8000 Söldner umgesetzt. Der Markt für Söldner war der mit Abstand größte in der Antike (heute: Öl).
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=26379

Ich redete in diesem Thread doch von den Voraussetzungen und Verfahren der
historischen Geldentstehung im ca. 7.-6. Jh v.Chr.,

Geld entstand viel früher, nicht erst mit der Münzprägung.

nicht von der
Entstehung heutiger Währungen. Ich dachte an ein Dekret aus jener Zeit.

Dann nutzen wir eine deiner Lieblingsquellen: Wikipedia
Nur solltest du die richtigen Stichwörter eingeben.
Z.B.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tontafel
"Die frühesten auf Tontafeln fixierten Texte in Keilschrift halten Eintragungen aus dem Steuer- und Rechnungswesen fest."
oder:
Zum Codex Hammurabi:
http://www.elkage.de/src/public/showterms.php?id=2053
"Auf Tontafeln erhaltene Briefe zur Politik und Reichsverwaltung Hammurabis geben Aufschluss über die Anlage von Bewässerungssystemen und Steuererhebungen."

Auch steht in dem von Dir verlinkten Dekret nichts davon, dass Du per
Androhung von Strafe gezwungen bist, in deinen privaten
Geschäftsbeziehungen das gesetzliche Zahlungsmittel EURO zu verwenden
.
In welchem §§ des Dekrets steht es? Bitte um wörtliches Zitat.

Wenn die DM verrufen wird ist der €ro einziges GZ und StZM.
Das bedeutet...DM ist nicht länger Geld und €uro ist ab sofort Geld.
Das ist genauso, wie damals in Mesopot, als 180 Gerstenkörner zwar noch 1 Shekel waren aber deren Gewicht in Silber aufgewogen, den Schritt zur effektiven Soldzahlung vollzogen - Silber mit demunddem Gewicht wurde auch, und dann ausschließlich zum Shekel.

Wenn also nicht per Gesetz alle auf DM lautende Forderungen/Verbindlichkeiten rechtmäßig in auf €uro lautende Forderungen/Verbindlichkeiten umdekretiert werden (und zwar einfach so...per Dekret) sind die F/V auf DM ab dem festgelegten Termin UNGÜLTIG. Darum erfolgte eine Festlegung per Gesetz, dass die F/V weiter Bestand haben, nun aber in €uro bewertet.

Du hast im Gestz (in Verbundung mit den üblichen anderen Gesetzen nichts zum Thema gefunden?

Kleine Hilfe:
Drittes Euro-Einführungsgesetz
§ 1
Mit Ablauf des 31.Dezember 2001 verlieren die von der Deutschen Bundesbank ausgegebenen, auf Deutsche Mark lautenden Banknoten und die von der Bundesrepublik Deutschland ausgegebenen, auf Deutsche Mark oder Deutsche Pfennig lautenden Bundesmünzen ihre Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel.
§ 14 Notenausgabe
Auf Euro lautende Banknoten sind das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel.

Wenn du und ich uns auf das Zahlungsmittel "Hühnereier" einigen um untereinander Schulden zu tilgen ist das legitim. Es interessiert aber unsere Nachbarn nicht weil die schon wieder nach €uro gieren, weil wiederum Dritte und Vierte wie der Gastronom, Bäcker, Fleischer und Milchmann nur €uro zue Schuldentilgung akzeptieren. Sie brauchen unser Zahlungsmittel "Hühnereier" schlicht nicht weil sie irgendwann Steuern bezahlen müssen, und die sind nicht in Hühnereiern zu entrichten sondern in €uro.

§ 146 StGB Geldfälschung
Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr wird bestraft, wer
1.Geld in der Absicht nachmacht, dass es als echt in Verkehr gebracht oder dass ein solches Inverkehrbringen ermöglicht werde, oder Geld in dieser Absicht so verfälscht, dass der Anschein eines höheren Wertes hervorgerufen wird,
2.falsches Geld in dieser Absicht sich verschafft oder feilhält oder
3. falsches Geld, das er unter den Voraussetzungen der Nummern 1 oder 2 nachgemacht, verfälscht oder sich verschafft hat, als echt in Verkehr bringt.

Wenn ich Hühnereier fälsche, wird das zwischen uns beiden ausgetragen. Fälsche ich €uro greifen andere Gesetzesparagrafen.
Hühnereier kann ich den €uro in keiner Weise gleichstellen.

Auszug aus einem üblichem ESt-Bescheid:
„Aufgrund des erteilten Mandats wird der Gesamtbetrag von X,XX €uro! zum angegebenen Fälligkeitstermin vom Konto XXXX bei XXXX durch Lastschrift eingezogen.
Rechtsbehelfserklärung:
Festsetzung der ESt kann mit Einspruch angefochten werden...
Auch wenn sie Einspruch einlegen müssen sie fristgemäß zahlen...
Bitte zahlen sie unbar, möglichst durch Überweisung oder Einzahlung auf ein Konto des Finanzamts...
Wird eine Steuer nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstermins entrichtet...Säumniszuschlag.
Falls Vollstreckungsmaßnahmen ergriffen werden müssen, entstehen dafür außerdem Kosten.
Die wollen keine Hühnereier von mir sondern €uro.
Außerdem laufe ich Gefahr, wie Adrian Ursache (Grundsteuerschulden) von diesem Staat erschossen zu werden, wenn ich Steuerschulden nicht zum Termin tilge. Völlig gesetzeskonform -nach Recht und Gesetz...

Auf den Rest deines Beitrags werde ich noch eingehen.

Ja.

Aber versuche auch einmal, selbst ein wenig die reiche Sammlung zu nutzen und dich nicht eventuell als Troll zu outen.
@Ashitaka und all die anderen haben sich doch hier hoffentlich nicht umsonst die Finger wund geschrieben...

Liebe Grüße
Silke


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.