Moment mal ...
Du erwartest ernsthaft ...
Du stellst die Beweislast auf den Kopf: DU behauptest, dass meine Ausführungen falsch seien; also liegt hier die Beweislast bei Dir, dass dem so sei, nicht bei mir. Ich habe meine Thesen mit Belegen/Indizien unterfüttert. Du erwartest doch nicht, dass ich mich selbst widerlege, oder?
Falls ich behaupte, dass deine Einlassung nicht in Ordnung sei, dann bringe ICH Argumente und Belege dafür, egal bei wem ich Anleihe nehme. Ich zitiere meine Quellen. Können wir uns darauf einigen?
... dass du hier die Ergebnisse von 17 Jahren auf einem Silbertablett häppchenweise und für dich verständlich serviert bekommst, nur weil du zu faul bist, selber in den Sammlungen zu lesen? Und dass wir für dich wieder ganz von vorne anfangen?
Und wer ist hier zu faul, seine grauen Zellen zu bemühen, hier inhaltliche Argumente beizubringen, von wem auch immer sie stammen? Faulheit liegt auf beiden Seiten vor. Das wäre doch viel einfacher und rationeller, als von mir zu verlangen, dass ich Tausende Postings aus 17 Jahren durchlese!
Ich erwarte doch nicht, dass Du mir gleich die ganze Theorie von @Dottore erklärst. Und ja, "häppchenweise" wäre goldrichtig, damit ich sofort einhaken und Fragen stellen kann. So habe ich bisher alles gelernt, was ich weiß .. in und durch Diskussionen. Schließlich seid Ihr hier Dutzende und jeder kann was beitragen. Immerhin gibt es 2-3 Leute hier, die es wenigstens versuch(t)en. Dank diesen Leuten habe ich ein gutes Stück @Dottore's Theorie verstanden.
Statt dessen werde ich jedes Mal von einer ganzen Schar von Oberlehrern umzingelt und in eine personenbezogene Polemik verwickelt. Und ich bin auch noch so dämlich, mein eigenes Verhalten zu kommentieren und zu rechtfertigen, anstatt stur und unbeirrt bei der Sache zu bleiben. Auf diese Taktik falle ich hier immer wieder rein. Das ist sehr billig!
Erwarte bitte nicht, ernst genommen zu werden.
Ich erwarte gar nichts, außer einem: Stell Dich meinen Argumenten inhaltlich! Bringe klare Thesen und ihre knappe Begründung, ausgesuchte Namen, Zahlen, Statistiken, Jahresangaben und Zitate. So mache ich es. Ich werde sie prüfen und kommentieren. Dann bist Du wieder dran. Das ist wissenschaftlicher Diskurs!
Und noch was: Welcher international anerkannter Wissenschaftler oder Ökonom zitiert @Dottore's Forschungsergebnisse als Beleg für die eigenen Behauptungen und Empfehlungen? Bitte um Namen!
Prof. Heinsohn, Prof. Steiger, Prof. Malik fallen mir auf Anhieb ein.
Vielen Dank! Wärest Du auch so lieb, mir das Lesen derer Gesamtwerke zu ersparen und von jedem einen Zitat zu bringen, wo sie @Dottore (P.C. Martin) anerkennend erwähnen? Danke im Voraus.
Gruß, Beo2