Abschreibungen mindern den Gewinn der Bank

Morpheus ⌂, Montag, 06.04.2015, 21:10 (vor 3598 Tagen) @ Beo26295 Views
bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 07.04.2015, 12:12

Hallo Beo2,

die Bank zahlt eine Kreditabschreibung aus dem jährlichen Gewinn, der entsprechend niedriger ausfällt. Dementsprechend kann die Gewinn-Ausschüttung entsprechend diesem Betrag geringer ausfallen und so verschwindet dein angebliches Nettogeld wieder aus dem Kreislauf. Nur wenn es keinen Gewinn gibt, wird wie immer das EK davon berührt.

Da jedes Giralgeld immer nur eine Rechengeld innerhalb der Bank ist, gibt es mit dem Moment der Abschreibung kein Nettogeld.

Du kannst dir dazu die Buchung im Banksystem ansehen. Da gibt es neben den Girokonten auch die Buchhaltungskonten der Bank selbst. Die nichts anderes sind als "spezielle Girokonten", z.B. alle Konten, die mit den Nummern "9000" beginnen. Und da gibt es eine Buchung/Überweisung vom Abschreibungskonto auf das Kreditkonto des Schuldners, um den Saldo auf Null zu stellen. Danach kann das Schuldnerkonto dann gelöscht werden. Am Jahresende beim Bilanzieren wird das Abschreibungskonto dann mit den Ertragskonten verrechnet. Bei diesen ganzen Operationen ist höchste Sorgfalt anzuwenden, denn es geht um die Gewinne und die zu zahlenden Steuern. Da ist nicht nur die Bankenaufsicht extrem hinterher, sondern auch die zuständigen Finanzämter.

Grüße
Morpheus

--
-------------------------------------------
Wir - für die unbeschränkbare Freiheit.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.