Banken muessen Verluste bilanzieren, deshalb entsteht kein Nettogeld
Ausgefallene Kredite muessen in den Bilanzen der Banken irgendwann
ausgebucht werden.
Sage ich ja. Sie werden als Verlust abgeschrieben, wenn es nichts zu
pfänden gibt. Es entsteht dabei sog. Netto-Geld.
Richtig, der Bank ensteht ein Verlust und der muss bilanziert, also mit den Einnahmen verrechnet werden. Andernfalls waeren sie beim Staatsanwalt mit Bilanzfaelschung dran.
Die Forderung verschwindet dabei nicht einfach, sondern es kommt zur
Zwangsvollstreckung, ...
... falls es etwas zu pfänden gibt. Das ist häufig nicht der Fall und
die Gläubiger gehen (zumindest teilweise) leer aus.
Nur falls der Wert der Sicherheiten unter den ausstehenden Kreditbetrag sinkt, entsteht ein Fehlbetrag. Banken vergeben aber keine Kredite ohne Sicherheiten und rechnen noch Reserven ein, um bei evntl. Wertberichtigungen nach unten moeglichst keine Verluste bei Kreditausfall zu erleiden, was natuerlich nie auszuschliessen ist.
Das war und ist eine
der Ursachen der aktuellen Finanzkrise: nämlich faule Kreditforderungen.
Eben, weil Banken bilanzieren muessen und pleite gehen koennen. Koennten sie einfach Nettogeld erzeugen, waeren sie doch immer fein raus, oder nicht?
...bei dem die Bank durch einen Verkauf des beliehenen Eigentums Geld
vom Publikum erhaelt und dadurch das durch den Kredit geschoepfte Giralgeld
wieder vernichtet.Auch das gelingt nicht immer zum bilanzierten Wert .. und es entsteht
dabei bei der Bank ein Verlust sowie da draußen sog. Netto-Geld.
Kann passieren, die ausstehenden Forderungen werden aber nicht vernichtet, sondern nur uebertragen. Entweder uebernimmt eine andere Bank diese Forderungen und Verbindlichkeiten einer Pleite-Bank oder diese werden irgendwie aufgefangen (Bad Bank etc.). Irgendwann (je nach Gesetzeslage) muss eine uneinbringliche Forderung aber abgeschrieben, also von den Einnahmen abgezogen werden. Nicht umsomst gibt es Finanzgesetze und eine Bankenaufsicht, die das ueberpruefen.
Evntl. Differenzen muss die Bank selbst ausgleichen, deswegen traegt die
Bank bei Krediten auch immer einen Teil des Risikos.
Die Bank verbucht einen Verlust; ihr EK sinkt .. und zwar genau um den
Betrag, welcher als Netto-Geld im Umlauf bleibt.
Da bleibt nix im Umlauf.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2