Der Staat ist keine Bank - Daimler vs Staat

Kropotkin, Sonntag, 05.04.2015, 10:52 (vor 3594 Tagen) @ tar6549 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 05.04.2015, 12:54

Eigentlich könnten wir hier abbrechen, weil ich zwischen dem, was du annimmst und dem beschreibenden Debitismus einen großen Abgrund erblicke, den du zumindest momentan nicht zu überschreiten bereit bist.
---
Im Prinzip kann man die Diskussion hier auch abbrechen, denn ich bin es leid, ständig über Folgeprobleme falscher Prämissen zu diskutieren als über die Prämissen selbst.
Ständig muss man hier lesen, wie böse der Staat ist, Wurzel allen Übels, aber über den Elefanten im Raum, die Schuldgeldschöpfung selbst, verliert hier irgendwie niemand ein Wort.

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=345032&page=0&category=0&or...


Gerade dass du Vollgeld als Phantasterei bezeichnet hast, zeigt, wie wenig Durchblick du wirklich hast.
So etwas wie Vollgeld gab es früher Reihenweise. Anders kann man nämlich gar keine Kriege finanzieren.
Da braucht man keine wahnsinnige Phantasie für, sondern lediglich ein wenig historisches Verständnis.
Und wenn man das hat, dass sind Vollgeld-Forderungen alles andere als Phantasie, sondern einfach "zurück in die Vergangenheit".

BillHicks
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=349971&page=0&category=0&or...
Für Finanzierung von Staaten über die Zentralbank auch in Friedenszeiten sprechen einige gute Argumente. Wurde (und wird) in (Wirtschafts-)Kriegszeiten ohnehin ständig gemacht. Nur so wie es aktuell läuft beschenkt man fast ausschließlich die Banken und Größteigentümer. Nicht sehr clever, aus Sicht des Mittelstandes. Oder eben sehr clever aus der Sicht der Größteigentümer. Wenngleich mEn Eigentumshöchstkonzentration auf Dauer allen schadet.

Geld ist über die Haftungsfrage (und entsprechenden Sicherheiten) nach wie vor mit "Werten" gedeckt, auch wenn das aktuell hin und wieder etwas aufgeweicht wird (in gewissen Dosen kann das sogar sinnvoll sein, aber eben nicht generell).
---
Wieso soll sich der Staat für sein Geld bei Banken verschulden und auch noch Zinsen zahlen?
Welchen Vorteil hat der Staat davon, dass er sich für wertlose Zahlen und Zettel verschulden und Zinsen zahlen soll?

Staaten sind zT mit dem vielfachen ihres Bruttosozialproduktes ua bei Banken verschuldet.
Was sollen denn für "Werte" der Banken bei diesen Größendimensionen sein?
Die Banken haben eben keine Sicherheiten, schon mal was von Giralgeldschöpfung gehört?
Was sind denn konkret "Werte", mit dessen Grundlage man der BRD Billionenkredite gewährt?

Wieso gibt es überhaupt eine Bankenkrise?


Es hängt davon ab, wie der Markt insgesamt agiert und reagiert.
---ja klar, wo das Verständnis fehlt, muss der Markt wieder her.

Staaten müssen sich finanzieren - und das kann niemand, indem er einfach wild drauf los druckt, sondern indem er in Kontrakten irgendwas anbietet, was andere wollen. Schon sind wir bei Staatsanleihen und um diese zu bedienen, erhebt ein Staat Steuern.
----
Was heute geschieht ist Folgendes:
Vergleichen wir Daimler mit dem Staat, dann wäre es ein folgender Vergleich:

Daimler würde für jedes produzierte Auto eine Schuld angerechnet, die es mit einem Ankauf desselben Autos wieder zu tilgen hätte.

Kapier das mal, der Staat ist keine Bank und kann auch keine Bank sein.
Dass ein Staat ohne "Geldverbrennung", also +- 0 funkionieren könne, ist vollkommen absurd.
Geld ist für den Staat wie für Daimler seine Maschinen und Werkzeuge.

So wie Daimer Autos produziert und Geld verschleißt, verschleißt der Staat Geld, um seinen Aufgaben nachzukommen.
NUR MIT EINEM UNTERSCHIED:
Der Staat kann nie gewinnorientiert arbeiten. Der Staat ist keine Bank, im Gegenteil.
Es ist ua seine Aufgabe Geld unters Volk zu bringen. Der Staat ist keine Bank.

Da hilft es nichts, wenn du dich an deinen fixen Ideen zur Kreditentstehung klammerst. Es ist einfach nur grotesk.


Was mich hier so nervt, dass man historische Tatsachen als Phantasien abtut und mit irgendwelchem "Unverständnis", "MoneyViews" und "Abgründen" wegwischen will.

Es bleibt absurd!


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.