Ja okay. Ich schreibe hier seit ca. 12 Jahren...
... und wenn die anderen Leser hier alle Ihrer Meinung sind, dass meine Ausführungen so dermassen unzutreffend sind, dass sie eine Beleidigung für den Verstand darstellen, dann gerne: dann disqualifiziere ich mich selbst und schreibe hier kein Wort mehr. Mich wundert halt nur, dass Sie bislang der Einzige sind.
Übrigens: Tasache ist, dass eine 1%-ige Zinssenkung, etwa von 5% auf 4% , vor 30 oder 40 Jahren eine sofortige Wirtschaftsbelebung und Inflation zur Folge gehabt hätte - heute aber selbst ein Sinken des Leitzinses gegen Null Prozent für das Wachstum der Realwirtschaft nur wenig bis gar nichts nützt. Warum dann ausgerechnet Negativzinsen, oder aber eine lfd. Bargeldentwertung nach Gesell was bringen sollte, ist mir schleierhaft. Der sein Geld hortet, weiss warum er das tut, der sucht Sicherheit um jeden Preis, und lässt sich nicht zum Mehr-Konsum zwingen, und schon gar nicht zur Neuverschuldung.
Erklären Sie mir das bitte, warum das heutzutage so ist, und warum das zu Gesells Zeiten offensichtlich anders war. Und zwar nach Möglichkeit aus der Sicht einer zeitlos geltenden Wirtschaftstheorie...
Ja, und noch was: Falls Sie sich gütigerweise die Mühe machten, frühere Posting von mir hier zu lesen, dann wüssten Sie, dass ich Begründungen dafür beschrieben habe, die man seitens von Wirtschaftsfachleuten bis dato gar nicht kannte. Und zwar nicht zu knapp.
Ohne Gruss.
Was du hier von dir gibst, ist übelste "Zersetzung" auf einem Niveau, wo
ich sofort für "Sperrung" plädieren würde.
nnen wir uns auch gleich
alle Diskussionen hier sparen, weil man Geschehnisse aus der Vergangenheit
auf gar keinen Fall in die Zukunft übertragen darf.Bitte beleidige mich nicht weiter!