Vollquark, Wörgl und was Forderungen mit "Giralgeld" zu tun haben

tar ⌂, Gehinnom, Donnerstag, 02.04.2015, 17:33 (vor 3602 Tagen) @ Kropotkin7530 Views

Aloha,

Du verwechselst Ursache und Wirkung:
Der Staat versucht nur das Schlimmste zu verhindern, während du sagst,
dass der Staat die Ursache allen Übels sei.

Ihr betrachtet unterschiedliche Ebenen.

Mir ist lieber die Macht läge tatsächlich beim Staat und nicht bei
seinen Sponsoren (Banken) und transnationalen Unternehmen.

Was ist das für ein Staat, der keine Finanziers ((Lebens-)Versicherungen, Pensionskassen) vorweisen kann?!

Vollgeld löst viele Probleme auf einen Schlag.

Vollgeld ist Vollquark. Bitte in Ruhe lesen und darüber nachdenken. Danke!

Zu Wörgl ein 10 Jahre alter Beitrag, dessen Fazit lautet:

[color=aa0000]Im Wörgl-Geld-System wurden Waren mit dem Guthaben an Steuerforderungen bezahlt. Ist dieses Guthaben verbraucht, kann die Bezahlung nur noch mit ungedecktem Wörgl-Geld erfolgen! Damit haben wir es mit der klassischen Notenpresse zu tun. Ein kleiner Blick in die Geschichte genügt, um die grausamen Ergebnisse eines solchen Ablaufs zu erkennen.

Zu dem kommt, daß durch die Abzahlung der Steuerschulden bei den Gewerbetreibenden an anderer Stelle Forderungen (z.B. durch Lieferantenkredite von Lieferanten außerhalb Wörgls) entstanden sind. Wörgl hat sich mit seinem Freigeld praktisch auf Kosten der umliegenden Gemeinden saniert. Von einem allgemein funktionierendem Geld-System kann somit keine Rede sein!!

Das Wörgl-Geld war ein riesiger BETRUG und BESCHISS!!!!!!![/color]

Ferner ist es bezeichnend, dass du nicht erkennst, inwiefern das Eingehen (privater) Forderungen/Verbindlichkeiten mit sogenanntem "Giralgeld" in Zusammenhang steht. Dazu lege ich dir nahe, diesen 14 Jahre alten erhellenden Aufsatz wenigstens ab Seite 13 zu studieren.

Gruß!â„¢

--
Gruß!™

Time is the school in which we learn,
Time is the fire in which we burn.


BTC: 12aiXGLhHJVETnmGTLbKtAzJNwqh6h6HN4


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.