Vollgeld, Schwundgeld & Mischsysteme .. (edit.)

Beo2, NRW Witten, Sonntag, 05.04.2015, 19:45 (vor 3599 Tagen) @ Kropotkin6685 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 05.04.2015, 20:14

der Hauptunterschied zum Vollgeld ist, dass Geschäftsbanken Vollgeld auf Konten bei der ZB verwalten, oder?

Ja, das mag ein Unterschied sein. Ich weiss nicht, wie Prof. Huber sich das gedacht hat. Er hat mich durchaus inspiriert, neben Anderen.

Eigentlich hört sich das nicht so spektakulär an, ...

Richtig. Die besten Lösungen sind die einfacheren. Nur, Jemand muss darauf kommen .. was häufig zunächst ein Studium der komplexeren erfordert.

... aber dieser Punkt "Die ZB kann die gesamte Liquidität auf den Girokonten regelmäßig besteuern" macht deine Idee wiederum spektakulär! Darüberhinaus hast du Recht, es macht die Wirtschaftsarchitektur "krisensicherer".

Ja, zumindest was das Währungs- und das Zahlungssystem angeht.

Es bleibt allerdings noch ein Problem bei der Besteuerung von Bargeld. Hier favorisiere ich ergänzend eine kontrollierte, variable Inflation als die einfachste und effektivste Lösung. Inflation ist die Mutter aller "Umlaufgebühr" (Geldvermögen'steuer) .. immer noch mit den schöneren Beinen und ...! ((-;

Ich hoffe, es ist nun klarer geworden, wieso ich dieses Konzept als "Zwitterlösung" bezeichnet habe ... Weil das Beste aus Kompetenzen von Privatbanken und staatlichen Zentralbanken genutzt wird.

Aber, könntest du das bitte noch konkretisieren?

Ja: Die ZB (Monetative) gibt dir zwar einen Überziehungskredit, haften tut dafür aber deine Hausbank als Bürge, zusätzlich neben dir natürlich. Deine Hausbank prüft deine Kreditwürdigkeit, belastet vertraglich deinen Kreditpfand und haftet gegenüber der ZB vorrangig mit ihrem ZBGeld. Die ZB wendet sich direkt an dich erst dann, wenn deine Hausbank insolvent ist.
Die Banken sind auch für alle anderen Arten von Kredit unabhängig von der ZB zuständig, wobei immer ZBGeld auf den Konten der Banken und der Kunden verschoben werden muss .. sowie für alle Arten von Geld-/Sparanlagen.

Es ist völlig unwichtig, ob diese Idee als "Zwitterlösung" bezeichnet werden kann oder nicht. Hinzu kommt, dass es auch dem Publikum überlassen werden könnte, bei Wem man/frau ein Girokonto halten will. Bei der privaten Hausbank bzw. dem Giralgeld der GBanken besteht allerdings erhöhtes Verlustrisiko. Ein solches Mischsystem würde auch das gesamte Zahlungssystem unsicherer machen.

Ich habe nichts gegen ein Multiwährungs'system. Das staatliche gZM bleibt nach meiner Überzeugung immer der Platzhirsch, von den meisten Teilnehmern bevorzugt. Auch die GBanken ziehen es ihrer eigenen Geldschöpfung eindeutig vor. Denn sie wissen: Da kommt hinsichtlich Stabilität und Sicherheit kein Privatgeld heran, egal womit gedeckt. Zudem, das staatliche ZBGeld wird in der Regel weltweit als Zahlungsmittel akzeptiert, was vom Privatgeld der Banken nicht behauptet werden kann.

Du wirst nichts Vergleichbares finden, denn es vereint alle mir bekannten Geld- bzw. Währungskonzepte .. und ich kenne sie alle ...

Zwei Dinge fallen mir dazu ein:
- ich würde vielleicht Prof Huber kontaktieren. Das, was du beschreibst hört sich nach Vollgeld² an.
- diese Theorie ist ihrer Zeit weit, weit voraus.
² weil es Vollgeld mit Schwundgeld kombiniert und dafür ist eben notwendig, dass der gesamte Zahlungsverkehr bei der ZB abgewickelt wird.

Ja, so ist es.

Ich würde versuchen dieses Know-How irgendwie schriftlich zu fixieren, idealerweise in einem Vollgeld²-Ansatz, denn ich würde jede Wette eingehen, dass sich auf lange, lange Zeit nichts verändern wird.

Diese Idee, wie auch andere, kann nicht mehr verloren gehen. Sie befindet sich bereits in unserem Aller kollektiven Unbewussten und wird häufiger auftauchen, sobald sie wirklich gebraucht wird.

Kannst du auf lange Zeit vergessen. Ich denke sogar, dass die Wahrscheinlichkeit für solche Lösungen eher fällt als steigt.

Wir werden sehen, was sich machen lässt.

Mit Gruß, Beo2
___________________

Übrigens, hier habe ich mich mit der hier amtlichen Kritik an der Geldreform in Wörgl 1932/33 auseinandergesetzt:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=350226


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.