Kern der Kritik
In deinen anderen verlinkten Beiträgen ist nirgendwo deine Manifest gegen
Vollgeld zu lesen. Die PDF ist down.
WO IST DENN jetzt die vierseitige PDF???
Die alte PDF ist down, weswegen ich sie gestern früh hier hochgeladen und in diesem Beitrag verlinkt hatte.
Der Kern der Kritik:
[color=00aa66]Dass Geld und Kredit verbunden sind, ist (...) ein wesentliches Merkmal des Eigentumsrechts, das unweigerlich zur Kreditgeldentstehung führt. Es wird dabei ein Kredit dokumentiert, hinter dem ein Recht steht, bei dem der Schuldner bei Nichterfüllung haftet. Für den notwendigen Rechtsrahmen und die Vollstreckung sorgt der Staat, der sich dafür im Vorfeld verschulden muss.
Fehlt auch nur ein Puzzleteil, kann es Kreditgeld nicht geben, weil keinerlei durchsetzungsfähige Vollstreckungsmöglichkeit in das Eigentum des Schuldners besteht und damit die Grundlage des Geldes für dessen allgemeine Akzeptanz nicht mehr gegeben ist: das Vertrauen in die Zahlungsfähigkeit des Schuldners.
Die MONETATIVE strebt folglich eine Sisyphosarbeit an: ein reines Warengeldsystem, dass es aber bereits in der Antike nicht gegeben hat. Das Warengeld soll nun allerdings das Zentralbankengeld sein.[/color]
Es geht also zuvorderst darum, zu begreifen, was sogenanntes "Geld" eigentlich ist und dass bei dem Bestreben nach "Vollgeld" vollkommen vergessen wird, dass man mittels dem Schließen eines privaten Kredit- oder Leihkontraktes Dokumente erzeugt, die potentielles privates Zahlungsmittel, sprich "Geld" darstellen können. D.h. überall dort, wo Vertragsfreiheit herrscht und es vollstreckbare Kontrakte gibt, kann es kein 100% Warengeldsystem, wie es Vollgeld beabsichtigt zu sein, geben. Das ist völlig unmöglich und das belegt auch Cohen bzgl. der antiken Trapezai (oben verlinkt):
[color=00aa66]"The Athenian bankers did create credit and money beyond the available supply of precious metals ... the trapezai issued guarantees of credit, expedited commerce by confirming availability of funds in bank accounts, and executed payment orders through which commercial transactions were settled and obligations met without the actual transfer of coins ... wide useof such "ficititious" credit permitted a marked expansion in business activity without any actual rise in coinage or bullion"[/color]
Wie also wollen Huber & Co. das verhindern, ohne Vertragsfreiheit und Eigentumsrechte abzuschaffen?
Im Weiteren haben dann die völlig am Markt vorbeigehenden Luftbuchungen des angestrebten "Vollgeldes" selbst den Charakter von Willkürgeld.
Auch wenn du, wie ich meine, der debitistischen Sichtweise zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht viel abgewinnen kannst, lasse ich dir diesbezüglich noch einen Link zu diesem Beitrag und diesem für eine ggf. spätere Verwendung hier.
Aloha!
--
Gruß!™
Time is the school in which we learn,
Time is the fire in which we burn.
BTC: 12aiXGLhHJVETnmGTLbKtAzJNwqh6h6HN4